
Ein Jahr nach der Wahl von Donald Trump sind internationale Wirtschaftsexperten der Auffassung, dass der US-Präsident die Weltwirtschaft negativ beeinflusst - die deutsche Industrie zeigt sich unterdessen schwer besorgt. - (Bild: Pixabay)
"Die schlimmsten Befürchtungen sind bisher nicht wahrgeworden, die Sorgen der deutschen Industrie bleiben trotzdem groß", sagte der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Dieter Kempf, am Mittwoch in Berlin.
"Unsere Unternehmen sind beunruhigt, dass die USA deutlich stärker als bisher Gebrauch von ungerechtfertigten Antidumping-Maßnahmen machen." Neue Handelsbarrieren würden auch Deutschland treffen.
Die Vereinigten Staaten beklagen zum Beispiel bei Importen vor allem aus China, aber auch aus Europa "unfaire" Praktiken und Dumpingpreise. Sie prüfen, ob Stahleinfuhren die nationale Sicherheit gefährdeten und Strafzölle verhängt werden sollten. Die USA nehmen auch andere Handelspraktiken unter die Lupe. Hintergrund sind riesige Defizite der USA im Handel etwa mit Deutschland.
Kempf warnte außerdem vor einem möglichen Ausstieg der USA aus dem nordamerikanischen Handelsabkommen Nafta. Dies würde deutsche Unternehmen in der Region "empfindlich treffen". Die künftige Bundesregierung müsse sich klar gegen offenen und versteckten Protektionismus einsetzen.
US-Automesse: Diese OEMs fehlen bei der NAIAS Detroit

Tech-Messe CES Las Vegas ja, Automesse Detroit nein - das gilt unter anderem für den deutschen Sportwagenprofi Porsche. - (Bild: Porsche)

Auch andere Sportwagenbauer, für die Nordmerika ein wichtiger Markt ist, fehlen laut dem offiziellen Hallenplan der NAIAS in Detroit. So etwa der bei Stars und Sternchen beliebte britische Hersteller Aston Martin... - (Bild: Kopp)

... wie auch der zum italienischen Fiatkonzern gehörende Formel 1-Spezialist Ferrari. - (Bild: Ferrari)

Aber nicht nur Premium- und Elektro-Hersteller fehlen auf der NAIAS: Der japanische Autobauer Mazda erscheint genauso wenig auf dem Hallenplan wie... - (Bild: Mazda)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit