
Seit 17 Jahren haben STM und Maximator Jet bereits eine strategische Allianz. - (Bild: STM)
17 Jahre nach Geburt und Entwicklung der strategischen Allianz bringen der österreichische Anbieter von Wasserstrahl-Schneidsystemen STM Stein-Moser GmbH und der deutsche Partner Maximator JET GmbH mit einer Markenfusion noch mehr Dynamik in die Zusammenarbeit: Ab August 2017 firmiert System-Partner Maximator JET unter dem Namen STM Waterjet Germany.
Mit diesem Schritt wollen die Inhaber Sven Anders (Maximator JET) und Jürgen Moser (STM) ihr Profil international schärfen und ihre Kräfte in den Bereichen Entwicklung und Service noch stärker bündeln. Die autarke Organisationsstruktur beider Standorte bleibt bestehen.
"Unser Ziel ist es, die Servicequalität noch weiter zu erhöhen und den besten Service der gesamten Branche zu bieten", so Jürgen Moser, Geschäftsführer von STM. "Die Marken-Fusion ist die logische Konsequenz aus der sehr erfreulichen Geschäftsentwicklung beider Häuser", konstatiert Sven Anders, Geschäftsführer der Maximator JET GmbH.
"Mit unseren brandneuen Werken in Schweinfurt und Eben in Kombination mit aggregierter Marketing-Power sind wir für zukünftige Entwicklungen bestens gerüstet." Der neue gemeinsame Markenauftritt wird vom 25. bis 29. September 2017 auf der Düsseldorfer Schweißen & Schneiden erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Das waren die Technologie-Highlights der Grinding Hub
Die Schleiftechnik-Messe in Stuttgart fand 2022 erstmalig statt und zog viele Aussteller und Besucher an. Das waren die technologischen Sehenswürdigkeiten der Grinding Hub.Weiterlesen...

Geschäft mit Japan für deutsche Unternehmen immer wichtiger
Japan wird für deutsche Unternehmen immer wichtiger. Was der Ukraine-Krieg damit zu tun hat und wie die Lage der Unternehmen in Japan ist.Weiterlesen...

Vom Wissen und Wollen ins Handeln kommen
Klar - Sybersecurity ist eine gute Sache. Das wissen wir. Und wir wollen sie auch, denn wer öffnet böswiligem Code schon gerne Tür und Tor. Entscheidend ist aber, endlich etwas zu tun, sagt unser Kolumnist Siegfried Müller.Weiterlesen...

Gas und Inflation: Gewitterwolken am Konjunkturhimmel
Der drohende Lieferstopp für Gas, hohe Inflation - die deutsche Wirtschaft ist "nur noch einen Wimpernschlag von der Rezession entfernt", sagt LBBW-Chefvolkswirt Moritz Kraemer. Mehr dazu hier.Weiterlesen...

Aus für den Verbrenner? Die 7 Top-Fragen und Antworten
2035 ist das Ende für den Verbrennungsmotor - sagt das EU-Parlament. Aber ist das schon die finale Entscheidung? Hier finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit