
Der ehemalige Chef der Deutschen Bahn und des Hauptstadtflughafens BER, Hartmut Mehdorn, hat mit sofortiger Wirkung sein Aufsichtsratsmandat beim Softwarekonzern SAP aufgegeben. - (Bild: Günter Wicker/Flughafen Berlin Brandenburg)
Einem Medienbericht zufolge hat Hartmut Mehdorn überraschend seinen Posten im SAP-Aufsichtsrat niedergelegt. Die Entscheidung erfolgte laut Aufsichtsratschef Hasso Plattner aus gesundheitlichen Gründen.
Mehdorn gehörte diesem Gremium seit 17 Jahren an. Wie die “Wirtschaftswoche” berichtete, wird der Manager nach einer Krankheit von allen seinen Ämtern zurücktreten. “Ich hatte ein gesundheitliches Problem, ich bin in Behandlung, aber auf dem Wege der Besserung”, so Mehdorn gegenüber dem “Tagesspiegel”.
Gesche Joost könnte Mehdorn folgen
Laut Hasso Plattner gebe es bereits eine Kandidatin für das SAP-Kontrollgremium, die nun Mehdorn folgen könne. Die Designforscherin Gesche Joost von der Akademie der Künste in Berlin soll für den SAP-Aufsichtsrat gerichtlich bestellt werden.
Wirtschaftswoche/Guido Kruschke
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden