Es war einmal ein kleiner Tropfen Kleber... So beginnt das Weihnachtsvideo von Delo. Dieser kleine Tropfen hat nur einen Wunsch: gebraucht zu werden. Welche große Aufgabe er am Ende übernehmen darf, erfahren Sie im Video.
Heiligabend im BMW-Werk
Endlich Feierabend. Schnell alle Lichter im Werk ausschalten und ab nach Hause zu den Liebsten. Doch auf diesen BMW-Mitarbeiter wartet noch eine ganz besondere Überraschung...
Frohe Weihnachten vom Miniroboter-Hersteller Mecademic
Die Zeit drängt, die letzten Geschenke müssen noch verpackt werden, bevor es für sie auch schon ab unter den Weihnachtsbaum geht. Geschenke einpacken: Nicht jedermanns Sache. Wie gut, dass die Miniroboter von Mecademic wissen, wie's geht.
Die Yaskawa-Weihnachtskarte 2018
Und auch bei Yaskawa erweisen sich die Roboter als fleißige Weihnachtshelfer. Hier zaubern sie den Namen ihrer Firma in einen Eisblock und tragen so ihren Teil zur digitalen Weihnachtskarte bei. Zwar dieses Mal nur als Computeranimation, aber vielleicht ja nächstes Jahr schon in echt.
Bei Mobile Industrial Robots bietet "Santa" einen Logistik-optimierten Workshop an
Ein ganz besonderer Workshop bei Mobile Industrial Robots. Hier arbeiten Mensch und Roboter ganz eingespielt zusammen, so wie es sich für ein harmonisches Weihnachten eben gehört. Und ganz ehrlich: Niemand hat jemals gesagt, dass ein Weihnachtswichtel zwei Beine und nicht vier Räder hat!
Auch bei FZI sind Roboter die Stars des Weihnachtsvideos
In der Weihnachtsbäckerei - gibt es dank dieser fleißigen Helfer keine Kleckerei! Denn hier sind Roboter für die Verzierung der Lebkuchen zuständig.
Frohe Weihnachten wünschen auch diese ganz besonderen "Rentiere" von Boston Dynamics
Huch, was kommt denn da? Sind "Santa" etwa die Rentiere ausgegangen? Scheint so, aber so wie es aussieht hat er einen guten Ersatz gefunden.
Automatisierungsquote: Wo arbeiten die meisten Roboter?

Global betrachtet arbeiten im Schnitt 74 Roboter pro 10.000 Mitarbeiter in der Fertigungsindustrie. Das gab die International Federation of Robotics (IFR) in der jüngsten Statistik bekannt. Klicken Sie sich durch und sehen Sie, wie die Roboterdichte laut IFR weltweit verteilt ist.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Unternehmen können Cyberrisiken nicht bewerten
Unternehmen können nicht einschätzen, wie hoch ihr Cyberriskio ist. Das hat eine Studie von Trend Micro ergeben. Das erhöht die Gefahr einer Attacke massiv.Weiterlesen...

Zweistelliges Wachstum: Elektroindustrie verbucht Auftragsplus
Der ZVEI hat seine Halbjahreszahlen bekannt gegeben: Trotz Materialknappheit legt die Produktion zu, die Aufträge steigen ebenfalls.Weiterlesen...

Über die Kreislaufwirtschaft im Maschinenbau und Autoindustrie
Nur wenn die Autobauer mehr Informationen über ihre Produktionsprozesse mit ihren Zulieferern aus dem Maschinenbau teilen, wird der Aufbau der Kreislaufwirtschaft gelingen. Die Hintergründe.Weiterlesen...

Siemens Energy: Rote Zahlen wegen Windkraft und Russland
Siemens Energy meldet erneut hohe Quartalsverluste. Zwei Gründe zieht der deutsche Konzern dafür ins Feld.Weiterlesen...

Kühlschmierstoff optimiert komplexe Keramik-Schleifprozesse
Der Fertiger BCE Special Ceramics testete den Hochleistungskühlschmierstoff Synergy 915 von Blaser Swisslube. Die Ergebnisse überraschten.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit