
Die Entwicklung bestätige den vom Vorstand eingeschlagenen Kurs der Neuausrichtung und Modernisierung. - (Bild: Milan - stock.adobe.com)
Für 2020 verbuchte der Waffenhersteller aus Oberndorf am Neckar nach Steuern 13,5 Millionen Euro, wie er am Mittwoch mitteilte. Das war mehr als achtmal so viel wie im Jahr zuvor. Der Umsatz stieg um etwa 15 Prozent auf 275 Millionen Euro.
Die Entwicklung bestätige den vom Vorstand eingeschlagenen Kurs der Neuausrichtung und Modernisierung, hieß es. "Die Rückkehr in die Gewinnzone 2019 und das Ergebnis 2020 bestätigen, dass Heckler & Koch nach schwierigen Jahren wieder auf Kurs ist", sagte Finanzvorstand Björn Krönert.
Der Schuldenberg des Unternehmens mit seinen rund 1.000 Mitarbeitern ist allerdings weiter hoch.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Das waren die Technologie-Highlights der Grinding Hub
Die Schleiftechnik-Messe in Stuttgart fand 2022 erstmalig statt und zog viele Aussteller und Besucher an. Das waren die technologischen Sehenswürdigkeiten der Grinding Hub.Weiterlesen...

Transformation in Ostdeutschland nicht vernachlässigen
Die langfristige Transformation in Ostdeutschland soll nicht vernachlässigt werden, sagt die IG Metall. Warum die Energiewende eine Chance ist.Weiterlesen...

Vitesco will in Nürnberg 800 von 1.160 Arbeitsplätzen streichen
Vitesco streicht in Nürnberg hunderte Stellen. So erklärt der Autozulieferer den Schritt.Weiterlesen...

Deutsche Batterieproduktion müsste bei Gas-Embargo stoppen
Die stark wachsende Batterie-Industrie in Deutschland müsste bei einem Gas-Embargo ihre Produktion sofort einstellen. Die Details.Weiterlesen...

Geschäft mit Japan für deutsche Unternehmen immer wichtiger
Japan wird für deutsche Unternehmen immer wichtiger. Was der Ukraine-Krieg damit zu tun hat und wie die Lage der Unternehmen in Japan ist.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit