Abriss per Fernsteuerung Cat Command Bagger arbeitet risikoarm im Gefahrenbereich Ende März dieses Jahres sollten die beiden rund 24.000 Tonnen schweren Kesselhäuser eines der größten Steinkohlekraftwerke Europas an der Süderelbe in Hamburg durch eine Sprengung zu Fall gebracht werden. Die Wasservollraumsprengung kam zum Einsatz. Redaktion Produktion 21. August 2025
Joint European Torus Kernfusion: Energierekord am JET Ein europäisches Forschungsteam hat am Joint European Torus (JET) in Großbritannien 69 Megajoule Energie aus 0,2 Milligramm Brennstoff erzeugt. Dies ist die höchste Energiemenge, die jemals in einem Kernfusionsexperiment erreicht wurde. Stefan Weinzierl 9. February 2024
Netzagentur Bei Gas-Engpass Auktionsmodell für Industrie denkbar Der Präsident der Bundesnetzagentur hat für den Fall eines Gas-Engpasses die Versteigerung von Gas-Verbrauchsrechten in der Industrie ins Spiel gebracht. Redaktion Produktion 2. May 2022
Effizienz Wie Sie ein Blockheizkraftwerk mit KI zustandsbasiert warten Blockheizkraftwerke werden nach Zeitintervallen gewartet. Das kann bei Schäden problematisch sein. Ein Konsortium aus Unternehmen und Forschern will das ändern. Julia Wolf; Sympra GmbH 4. December 2020
Komponenten markieren Kennzeichnen im Anlagenbau: Wie QR-Codes helfen können In modernen Anlagen ist korrekte Bauteil-Kennzeichnung für Instandhalter unumgänglich. Lesen, Sie, wie QR-Codes dabei helfen können, den Überblick zu behalten. Dr. Helmuth Bischoff, PrintoLUX 23. October 2020
Streitfall Steinkohlekraftwerk Viel Kritik an Fahrplan für Kohleausstieg Fast ein Jahr nach dem Bericht der Kohlekommission steht endlich ein genauer Plan, bis wann und wo genau Kraftwerke vom Netz gehen sollen. Die Entscheidung für eine besonders umstrittene Anlage in Datteln aber dürfte für viel Wirbel sorgen. Gabriel Pankow 16. January 2020
Mit Blockheizkraftwerken Porsche strebt CO2-neutrale Produktion an Porsche hat zwei neue Blockheizkraftwerke in Stuttgart-Zuffenhausen ans Netz gebracht. Damit will der Autobauerdie verbleibende Lücke zu einer CO2-neutralen Produktion des vollelektrischen Taycan schließen. Gabriel Pankow 3. May 2019
Ultraschall-Reinigung Langlebige Zündkerzen Mithilfe der Ultraschall-Reinigung lässt sich die Lebensdauer hochwertiger BHKW-Zündkerzen deutlich verlängern. Das senkt die Betriebskosten der Blockheizkraftwerke (BHKW) mit Einspeisung aus Biogasanlagen deutlich. 20. July 2016
Dr. René Umlauft wird Vorstandssprecher von MAN Diesel & Turbo Der 46-Jährige wechselte von der Division Renewable Energy der Siemens AG nach Augsburg und zieht als Stellvertretendes Mitglied auch in den Vorstand der MAN SE ein. Gunnar Knüpffer 1. September 2011
Millionen-Auftrag für Würz Energy GmbH Die Würz Energy GmbH hat in Südtirol innerhalb von zwei Wochen Aufträge über mehrere Millionen Euro gewonnen. Die Bestellungen umfassen die Lieferung von 17 Blockheizkraftwerken (BHKW) der Leistungsklassen von 150 kW bis 340 kW. 22. September 2010
Handgeführte Kraftwerkzeuge: Ergonomie selbst beurteilen Mit einer Methode von Atlas Copco Tools lässt sich die ergonomische Qualität von handgehaltenen Kraftwerkzeugen bewerten und vergleichen. 3. June 2010