
Der Greifraum am Montagearbeitsplatz wird in Einhandzone, erweiterte Einhandzone und Beidhandzone aufgeteilt. – (Bild: item)
Jeder Mensch ist verschieden. Daher sollte der Arbeitsplatz in der manuellen Produktion so beschaffen sein, dass ihn die Mitarbeiter an ihre individuellen Anforderungen anpassen können. Das Beispiel des Greifraums am Arbeitsplatz in der Industrie vermag dies gut zu veranschaulichen: In diesem Bereich lässt sich im Sitzen oder Stehen jede einzelne Stelle vertikal oder horizontal mit den Händen erreichen – ohne die Arbeitsposition zu verlassen.
Der Greifraum am Arbeitsplatz wird in drei verschiedene Bereiche aufgeteilt. Unmittelbar vor dem Mitarbeiter befindet sich die Einhandzone. In diesem Bereich sollte häufig benötigtes Material und Werkzeug platziert werden, damit der Körper nicht eigens gedreht werden muss, um diese zu erreichen. Dagegen wird in der erweiterten Einhandzone Werkzeug und Material positioniert, das man seltener benötigt. Die eigentliche Prozessbearbeitung findet in der Beidhandzone statt.
Aufgrund der individuellen Körpergröße und Armlänge fällt der Greifraum bei jedem Mitarbeiter anders aus. Nur eine ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, die sich flexibel an die jeweiligen Anforderungen der Mitarbeiter anpassen lässt, wird dieser Individualität gerecht. Mit dem Arbeitsplatz-Konfigurator von item Industrietechnik ist die Planung eines ergonomischen Arbeitsplatzes für die manuelle Fertigung so einfach wie nie zuvor: Profitieren Sie von einer 3D-Ansicht, intuitiver Drag-and-Drop-Steuerung, einer Vielzahl an intelligenten Funktionen und einer automatisch generierten Projektdokumentation.
Individualität des Greifraums am Arbeitsplatz auf den Punkt gebracht
Verschaffen Sie sich im Video einen Eindruck davon, wie unterschiedlich der Greifraum am Arbeitsplatz ausfallen kann – und warum das item Arbeitsplatzsystem die optimale Nutzung Ihres persönlichen Greifraums ermöglicht:
Sie möchten mehr über ergonomische Arbeitsplatzgestaltung erfahren? In der Kategorie „Montagearbeitsplatz-Systeme“ auf dem item Blog finden Sie vielfältiges Hintergrundwissen und ausgewählte Praxisbeispiele.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenDieser Beitrag wird präsentiert von:
Aktuelle Beiträge

Stau der Containerschiffe in der Nordsee wächst weiter
Die Containerschiffe kommen in der Nordsee weiter nicht voran. Inzwischen stehen dort mehr als zwei Prozent der globalen Frachtkapazität still. Und ein Ende ist nicht in Sicht.Weiterlesen...

4,5 Millionen Arbeitnehmer machen Überstunden
Durchschnittlich 4,5 Millionen Menschen in Deutschland haben 2021 mehr gearbeitet als in ihrem Vertrag vereinbart. In welchen Branchen die meisten Überstunden anfielen, erfahren Sie hier.Weiterlesen...

In diese Länder liefert Deutschland seine Waffen
Im vergangenen Jahr wurden Rüstungsexporte in Rekordhöhe genehmigt. In diese Länder hat Deutschland seine Waffen geliefert.Weiterlesen...

Ticker: Ukraine-Krieg trifft Wirtschaft
Putin schickt seine Truppen in einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Welche Auswirkungen das auf die Wirtschaft hat, lesen Sie hier in unserem Live-Ticker.Weiterlesen...

Autozulieferer Allgaier hat einen neuen Besitzer
Der Ex-Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt hat den Autozulieferer Allgaier nach China verkauft. Das sind die Hintergründe.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit