
Das Duell geht in die nächste Runde: In einem neuen Werbefilm kommt es zur Revanche zwischen dem Kuka Agilus und Timo Boll. - (Bild: Kuka)
Kuka
Duell im Tischtennis: Profi Timo Boll tritt gegen den Kuka-Roboter an.
DARPA Robotics Challenge
Hinderniskurse, die von Roboter gemeistert werden müssen: Der Wettbewerb DARPA Robotics Challenge ist mit 30 Millionen US$ dotiert und soll die Entwicklung von Robotern für Rettungseinsätze fördern.
ABB
Schnell auf knappen Raum: ABB-Roboter stellen beim Automobilzulieferer KWD in Wolfsburg 1.600 bis 1.800 Karosserieteile täglich her.
Comau
Profi-Basketballer Marco Belinelli und der Comau Racer Roboter spielen Basketball.
Dango & Dienenthal
Dango & Dienenthal: Schwerlastroboter bei der Arbeit.
Der Griff in die Kiste
Fanuc
Schnelle Teile-Erfassung mit dem FANUC Area Sensor: Eine „Griff in die Kiste"-Zelle sorgt für die effektive Bearbeitung von Automobilteilen - mit sehenden und fühlendenRobotern, kombiniert mit einem schnellen und flexiblen Robodrill.
Yaskawa
Yaskawa-Industrieroboter tritt gegen Samurai an.
Festo
Greifen nach dem Vorbild der Chamäleonzunge: Durch Umstülpen seiner elastischen Silikonkappe kann der FlexShapeGripper die unterschiedlichsten Objekte in einem Vorgang aufnehmen, sammeln und wieder ablegen – ohne manuellen Umbau.
Autofertigung bei Kia
Roboter fertigen Kia-Autos in einer slowakischen Fabrik: Alle 80 Sekunden verlässt eine Karosserie das Band.
Schneller greifen als der Mensch
Viel schneller greifen als der Mensch: Roboter in Aktion.
MIT
Die Tierwelt als Vorbild: Autonomer, vierbeiniger Roboter überwindet Hindernisse wie ein Gepard.
Schweißroboter und der Swing
Denso
Robot meets Kendama-Project: Schüler bringen einem programmierbaren Roboter ihre Tricks im japanischen Geschicklichkeitsspiel Kendama bei.
Epson
Kann umarmen: Epson stellt einen Roboter mit zwei Armen vor.
Kawasaki
Sprühen gut: Kawasaki-Roboter lackieren Autokarosserien und Stoßstangen.
Mitsubishi
Merry Christmas: Mitsubishi-Roboter spielen ein Weihnachstlied auf mehreren Instrumenten.
Nachi
Nachi-Schweißroboter und der Swing.
IGM
IGM-Roboter schweißen einen Tankwagenanhänger.
Erotik: Emotionen beim Benutzer?
Stäubli
Roboter testen neue Medikamente präzieser als der Mensch es tun kann.
Veltru
So verpacken Veltru Delta Roboter Lebensmittel.
Mabi
Die Roboterzelle "Max-Cell" von MABI Robotic kann mechanische Bearbeitungsaufgaben, Maschinenbeschickung, Handling, Laserschweiss- und Schneidapplikationen erledigen.
DalMaschio
DalMaschio-Roboter verpackt Teelöffel.
Adept
Lernfähiger Roboter legt Wörter aus Buchstaben zusammen.
Universal Robots
Universal Robots: Ein leichtgewichtiger Roboter arbeitet mit Menschen an der Werkbank zusammen.
Haushaltsroboter
Das bisschen Haushalt: Haushaltsroboter räumt die Spülmaschine ein und erledigt die Wäsche.
Erotikroboter
Matt McMullen hat einen Erotik-Roboter gebaut, der die Illusion von Gefühlen erzeugen soll. Reicht Technologie aus, um Emotionen beim Benutzer hervorzurufen?
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Stau der Containerschiffe in der Nordsee wächst weiter
Die Containerschiffe kommen in der Nordsee weiter nicht voran. Inzwischen stehen dort mehr als zwei Prozent der globalen Frachtkapazität still. Und ein Ende ist nicht in Sicht.Weiterlesen...

4,5 Millionen Arbeitnehmer machen Überstunden
Durchschnittlich 4,5 Millionen Menschen in Deutschland haben 2021 mehr gearbeitet als in ihrem Vertrag vereinbart. In welchen Branchen die meisten Überstunden anfielen, erfahren Sie hier.Weiterlesen...

In diese Länder liefert Deutschland seine Waffen
Im vergangenen Jahr wurden Rüstungsexporte in Rekordhöhe genehmigt. In diese Länder hat Deutschland seine Waffen geliefert.Weiterlesen...

Ticker: Ukraine-Krieg trifft Wirtschaft
Putin schickt seine Truppen in einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Welche Auswirkungen das auf die Wirtschaft hat, lesen Sie hier in unserem Live-Ticker.Weiterlesen...

Autozulieferer Allgaier hat einen neuen Besitzer
Der Ex-Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt hat den Autozulieferer Allgaier nach China verkauft. Das sind die Hintergründe.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit