
Dank Robotik und Automatisierung können Unternehmen flexibel auf Demografie- und Reshoring-Anforderungen reagieren. (Bild: Real - stock.adobe.com)
Angetrieben durch KI, können Unternehmen dank Smart Robotik und Automatisierung flexibel auf sich ändernde Demografie- und Reshoring-Anforderungen reagieren. Da Cobots auch für KMU immer erschwinglicher werden, erweitert sich ihr Einsatzspektrum deutlich – bis hin zu mobilen, autonomen Roboterschwärmen, die anstelle von Leiharbeitskräften arbeiten und bei Nachfragespitzen rund um die Uhr einsatzfähig sind. Die Rückverlagerung von Produktionen aus Schwellenländern zurück in Industriestaaten, beispielsweise aufgrund anhaltender Störungen entlang der Supply Chain, ist wieder wirtschaftlich machbarer geworden.
Zusammenarbeit zwischen Mensch und Roboter
Von unterstützenden Cobots profitieren auch leistungsgeminderte Mitarbeiter, da ihre eingeschränkten Fähigkeiten durch den Einsatz von Technologie kompensiert werden. Mehr noch: NextGen AI beschleunigt die Entwicklung sensibler und selbstlernender Roboter. Die Cobots erhalten zunächst ein humanoides Aussehen, gefolgt von einer KI-basierten emotionalen Intelligenz.
Humanoide Trainingsroboter können das Anlernen neuer Mitarbeiter unterstützen und auf empathische Weise interagieren, was der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Roboter neue Dimensionen eröffnet.
Die Vision Future Factory beschreibt 13 Elemente, die in einem cyber-physischen Rahmen hochgradig vernetzt sind. Dabei handelt es sich nicht um eine Blaupause. Unternehmen sind aufgefordert, die passenden Elemente für ihre individuelle Roadmap zusammenzustellen. (Bild: mi connect)
Die 13 Elemente der Future Factory
- Building Block 1: Integration in Value Networks
- Building Block 2: Green Building
- Building Block 3: Flexible Factory Design
- Building Block 4: Modular Equipment
- Building Block 5: Advanced Logistics
- Building Block 6: Smart Robotics & Automation
- Building Block 7: Sustainability Inside
- Building Block 8: Data-Driven Factory Management
- Building Block 9: ONE Digital Twin
- Building Block 10: Application Landscape
- Building Block 11: IT Infrastructure
- Building Block 12: Holistic Cyber Security
- Building Block 13: Augmented Talents
Die Erkenntnisse zur Fabrik der Zukunft werden Ihnen von ROI-EFESO Management Consultants bereitgestellt. Für einen Austausch steht die Taskforce unter der Leitung von Heiko Marquardt bereit.

ROI-EFESO Management Consulting AG
Infanteriestraße 11
D-80797 München
Tel: +49 89 1215 90-0