Andrea Hoffmann-Topp (aht)

Fachredakteurin

Telefonnummer: +49 8191 125-430
Website: https://www.mi-connect.de

In Bayern verankert, in der Welt zuhause. Andrea ist eine Globetrotterin in Sachen Mittelstand: Sie schätzt die Innovationskraft der familiengeführten Unternehmen ebenso wie die Strahlkraft großer Player mit internationalen Standorten - und vernetzt weltweit am liebsten beides miteinander. Reisen ist daher Programm. Dabei vergisst sie nie ein gutes Buch, Musik und ihren Tennisschläger.

Andrea Hoffmann-Topp
FACTUREE Geschäftsführer Christopher Walzel & Moritz König
Gesponsert
Online-Fertiger

"Wir sind der One-Stop-Shop für komplexe Fertigungsprojekte"

Zeitaufwendige Lieferantensuche und unklare Preisstrukturen gelten als echte Stolpersteine in der Beschaffung von Zeichnungsteilen. FACTUREE zeigt, wie es anders geht.Weiterlesen...

19. Feb. 2025 | 07:00 Uhr
BMW Group iFactory, Smart Maintenance, BMW Group Werk Regensburg
Resilienz in der Lieferkette

BMW setzt auf smarte Sourcing-Strategien

Mit Regionalisierung, Digitalisierung und Multi-Sourcing reagiert BMW auf steigende Anforderungen in der Beschaffung. Die optimierte Sourcing-Strategie stärkt die Lieferketten und erhöht die Wettbewerbsfähigkeit. Was macht den Unterschied?Weiterlesen...

23. Jan. 2025 | 10:28 Uhr
Werk150 Hochschule Reutlingen
Gesponsert
Wie Dassault Systèmes Forschung und Praxis verbindet

Reutlingens Werk150: Hier entsteht die Industrie von morgen!

Das Werk150 der Hochschule Reutlingen, ausgestattet mit der 3DEXPERIENCE Plattform von Dassault Systèmes, steht für den technologischen Wandel in der Ingenieur- und Wirtschaftsingenieurausbildung.Weiterlesen...

29. Nov. 2024 | 14:33 Uhr
Dynamic Saftey öffnet neue Horizonte für eine sichere Automatisierung.
Gesponsert
Das Thema Sicherheit wird zum Produktivitäts-Booster

Durchbricht SICK die Grenzen der Automatisierung?

Mit dem ganzheitlichen Konzept Dynamic Safety will SICK neue Maßstäbe in der Automatisierung setzen. Erste Entwicklungsprojekte sind erfolgsversprechend. Was macht den Game Changer aus?Weiterlesen...

13. Nov. 2024 | 06:53 Uhr
"Hecho en Mexico" (gefertigt in Mexiko) ist das Qualitätsversprechen: Seit 2019 rollen im BMW Werk Mexiko in San Luis Potosí Autos für den Weltmarkt vom Band; ab 2027 auch die vollelektrische NEUE KLASSE. Der Standort in der Halbwüste ist ein Vorreiter für nachhaltige Produktion.
Talente fördern, Umwelt schützen, Innovation vorantreiben

BMW Group: „Es geht um mehr als Autos“

BMW demonstriert bei den Responsibility Days, wie ein globaler Konzern gesellschaftliche Verantwortung und nachhaltiges Wirtschaften in seine Strategie integrieren kann. 2024 im Fokus: Mexiko. Unsere Autorin war für Sie vor Ort.Weiterlesen...

The NIS2 directive is a European law
Gesponsert
NIS2-KRITIS für mehr Cybersicherheit im EU-Fokus

Das Ende der Industriespionage?

Montagmorgen, man kommt ins Büro, nur um festzustellen, dass die gesamte IT-Infrastruktur nach einem Cyberangriff lahmgelegt ist. Ein Albtraum für jedes Unternehmen – und genau das Szenario, das die neue NIS2-Richtlinie der EU verhindern will. Was ist zu tun?Weiterlesen...

Event PARTNERSHIP-Programm ASSA ABLOY
Gesponsert
Zutrittskontrolle: Wie profitieren Unternehmen vom PARTNERSHIP-Programm?

Netzwerke, die Türen öffnen

Das PARTNERSHIP-Programm von ASSA ABLOY ermöglicht Unternehmen, individuelle Schließsysteme zu integrieren, die nicht nur hohe Sicherheitsstandards bieten, sondern auch Wartung und Updates erleichtern.Weiterlesen...

25. Apr. 2024 | 09:22 Uhr
Anlaufbild Whitepaper Assa Abloy Cyberphysische Resilienz
Gesponsert
Whitepaper

Die NIS2-Richtlinie kommt: und jetzt?

Digitalisierung und neue Cyberbedrohungen fordern Unternehmen heraus. Die EU-Richtlinie NIS2 bietet einen Rahmen für stärkere Cybersicherheit, setzt höhere Standards als NIS 1 (2018). Das betrifft 30.000 zusätzliche Firmen.Weiterlesen...

13. Feb. 2024 | 13:50 Uhr
Industrie 4.0 AWARD ROI-EFESO
Gesponsert
INDUSTRIE 4.0 AWARD geht an BMW, CATL und FACTUREE

Was zeichnet die Vordenker der industriellen Digitalisierung aus?

Im Rahmen eines inspirierenden Events wurden Anfang Februar die Gewinner des INDUSTRIE 4.0 AWARD gekürt. Der Preis gilt als Synonym für bahnbrechende Innovationen.Weiterlesen...

FAULHABER Antriebstechnik in OP-Roboter
Gesponsert
FAULHABER treibt Innovation

Effiziente Antriebstechnologie für OP-Roboter und Laborautomatisierung optimiert

Im Interview berichten die Vertriebsmanager Mireille Deckers-Strobel und Volker Sprenger wie es ihnen gelingt, sich schneller auf neue Marktanforderungen zu fokussieren.Weiterlesen...