
Kommen Sie zum Maschinenbau-Gipfel Salon!
Der Maschinenbau-Gipfel ist richtungsweisend und impulsgebend für die gesamte Branche. Damit Sie nicht ein ganzes Jahr auf spannende Diskussionen verzichten müssen, laden wir Sie zu unserem Networking-Format "Maschinenbau-Gipfel Salon" mit anschließendem Catering ein – live vor Ort oder digital.
Der nächste Maschinenbau-Gipfel Salon findet am 26. Mai 2025 in Graben-Neudorf (Bruchsal) bei SEW-Eurodrive und via Livestream statt.
Das Thema: "Innovation im Fokus: Virtuelle Zwillinge, Kreislaufwirtschaft und die Rolle der KI"
Die Integration von Software und Elektronik in mechanische Produkte schreitet unaufhaltsam voran und ebnet den Weg für neue Geschäftsmodelle. Dieser Trend, bekannt als Industrie 4.0, hat bereits tiefgreifende Veränderungen in der Fertigungsindustrie bewirkt.
Der nächste Schritt dieser Transformation, bei der es um die nahtlose Integration von Daten, die Beeinflussung betrieblicher Abläufe und die Entstehung neuer Ökosysteme geht, wird als ‚Intelligent Industry‘ bezeichnet und bietet ein hohes Maß an neuen Geschäftspotenzialen.
Wie eine schnelle und erfolgreiche Umsetzung gelingen kann, erläutern Jochen Bechtold, Managing Director Capgemini Engineering in Deutschland, und Frank Lubnau, Head of Intelligent Industry Northern and Central Europe Capgemini, im Interview mit Julia Dusold, Redakteurin der Produktion.

Kommen Sie zum Maschinenbau-Gipfel!
Der 14. Deutsche Maschinenbau-Gipfel war ein herausragender Erfolg! Über 900 Teilnehmer versammelten sich in Berlin für den größten Gipfel aller Zeiten. Prominente Gäste aus Wirtschaft und Politik bereicherten die Veranstaltung.
2025 geht es weiter! Die Branche trifft sich am 16. und 17. September 2025 in Berlin.