Deutscher Maschinenbau-Gipfel

Gesponsert
08. Jan. 2024 | 13:25 Uhr | von Andrea Hoffmann-Topp

Industrial Metaverse ist in der Fertigung bereits operativ

„Wir unterstützen unsere Kunden dabei, effektive Use Cases zu beschreiben“

Am Ende der digitalen Transformation steht das Industrial Metaverse. Achim Peltz, CEO Siemens Motion Control, erläutert, wie Unternehmen das damit verbundene Potenzial voll ausschöpfen können.

maschinenbau-Gipfel Salon
(Bild: mi-connect)

Kommen Sie zum Maschinenbau-Gipfel Salon!

Der Maschinenbau-Gipfel ist richtungsweisend und impulsgebend für die gesamte Branche. Damit Sie nicht ein ganzes Jahr auf spannende Diskussionen verzichten müssen, laden wir Sie zu unserem Networking-Format "Maschinenbau-Gipfel Salon" mit anschließendem Catering ein – live vor Ort oder digital.

 

Der nächste Maschinenbau-Gipfel Salon ist im Oktober 2025. Weitere Informationen folgen bald.

 

Das Thema: "Innovation im Fokus: Virtuelle Zwillinge, Kreislaufwirtschaft und die Rolle der KI"

 

Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenloses Ticket!

In Unternehmen von Siemens ist das Industrial Metaverse bereits operativ: Damit können Mitarbeiter aus verschiedenen Ecosystemen rund um den Globus in einer immersiven, dreidimensionalen und virtuellen Umgebung in Echtzeit zusammenarbeiten, reale Probleme lösen und Fertigungsprozesse optimieren.

Diese Umgebung wird mithilfe von Technologien wie digitalen Zwillingsmodellen, künstlicher Intelligenz, hochwertigen Simulationen, erweiterter Realität und Cloud-Computing aufgebaut. Das Ziel ist, die Kommunikation und Zusammenarbeit zu verbessern, die Fertigung effizienter, innovativer und profitabler zu gestalten. Darüber hinaus kann es die Einführung neuer Produkte beschleunigen und neue Kundenerlebnisse und -dienstleistungen ermöglichen.

Obwohl Unternehmen bereits in digitale Technologien investieren, die als Grundlage für das industrielle Metaverse dienen, fehlt es derzeit noch oft an der vollständigen Verknüpfung und Interoperabilität dieser Technologien, um das volle Potenzial des Industrial Metaversums auszuschöpfen. Siemens bietet seinen Kunden an, konkrete Anwendungsfälle zu identifizieren und konkret zu beschreiben.



Deutscher Maschinenbau-Gipfel 2022
(Bild: mi-connect)

Kommen Sie zum Maschinenbau-Gipfel!

Lernen Sie von den Besten der Branche, wie Geschäftsmodelle an neue Rahmenbedingungen angepasst werden können. Seien Sie dabei, wenn die führenden Köpfe des europäischen Maschinenbaus Projekte und Best Practices für den Maschinenbau diskutieren!

 

Die Branche trifft sich am 16. und 17. September 2025 in Berlin.

 

Sichern Sie sich hier Ihr Ticket für die Veranstaltung!

Dieser Beitrag wird präsentiert von:

Auch interessant