Mittwochs-Umfrage

11. Jul. 2018 | 06:00 Uhr | von Dietmar Poll

Mittwochs-Umfrage

Handelskrieg: Knickt Trump bei den Strafzöllen ein?

Die EU hat auf die Strafzölle von Donald Trump mit Strafzöllen reagiert. Die Folge: Der US-Motarradhersteller Harley Davidson will Teile der Produktion ins Ausland verlagern, um in Europa Absatzeinbrüche aufgrund gestiegener Preise zu vermeiden. Ist das erst der Anfang? Was meinen Sie?

Handelsstreit, Strafzölle, Harley Davidson

BMW schreibt US-Handelsminister: Zölle schaden USA

BMW hat US-Handelsminister Wilbur Ross vor Importzöllen auf Autos gewarnt. "Die heimische Produktion von Automobilen hat keinen ersichtlichen Zusammenhang mit der nationalen Sicherheit der USA", so BMW. Die Bayern betreiben in Spartanburg (South Carolina) ihr weltweit größtes Werk.

Selbst US-Autobauer General Motors hatte Trump vor neuen Einfuhrzöllen gewarnt. Sollte die Regierung die Handelsschranken für Autohersteller erhöhen, so berge dies Risiken, die auch in den USA der Wettbewerbsfähigkeit schaden und zu Jobverlusten führen könnten.

Auch interessant