
Von ABB bis Rockwell: 6 Unternehmen zeigen Effizienz-Tricks
Industrieunternehmen setzen auf klimaneutrale Strategien, um sowohl den CO2-Footprint ihrer eigenen Produktion als auch den ihrer Kunden zu reduzieren. Welche Wege dafür ABB, Bosch Rexroth, Igus, Phoenix Contact, Rockwell und Weidmüller einschlagen.Weiterlesen...

So funktioniert Circular Economy in der Automobilindustrie
Zulieferer der Automobilindustrie stehen unter Druck, ihren CO2-Footprint deutlich zu reduzieren, um ihren Zulieferstatus nicht zu verlieren. EDAG arbeitet bereits erfolgreich an mehreren Strategien, um dies erfolgreich umzusetzen.Weiterlesen...

Das sind kosteneffiziente Strategien für die Energiewende
Inmitten der finanziellen Herausforderungen durch das Urteil des Verfassungsgerichts zum Bundeshaushalt, zeigt eine Studie Einsparmöglichkeiten: Technologien zur Nachfrageflexibilität könnten zu Kosteneinsparungen von 10,5 Milliarden Euro führen.Weiterlesen...

Das sind die 11 innovativsten Unternehmen der Welt
Weltweite Multikrisen haben viele Unternehmen zu neuen Strukturen herausgefordert. Welche Konzerne im Jahr 2023 besonders innovativ waren, erfahren Sie hier.Weiterlesen...

Industrie investiert mehr in Klimaschutz - grüne Jobs nehmen zu
Windkraft und Solarenergie sowie Geothermie und Biogas, Wasserstoff als Energieträger - all das sind Bausteine für eine klimaneutrale Fabrik. Was sich die Unternehmen einfallen lassen, um ihren CO2-Ausstoß zu vermindern, erfahren Sie hier.Weiterlesen...

Die 10 größten Zulieferer der Intralogistikbranche
Ob per Stapler oder Shuttle - der Materialfluss ist immens. Dazu gibt es ein Umsatzranking der größten Zulieferer der Intralogistik von 2020.Weiterlesen...

Das sind die Top-10-Branchen im deutschen Maschinenbau
Der deutsche Maschinenbau konnte beim Umsatz von 2021 zu 2022 wieder zulegen - es gab nur Gewinner. Das Ranking zeigt die zehn umsatzstärksten Sektoren.Weiterlesen...

Der große Überblick zur CO2-neutralen Industrie
Wie ist der aktuelle Stand bei der klimaneutralen Industrie? Welche technischen Innovationen gibt es, wie reagiert der Maschinenbau, wie ist die Rechtslage?Weiterlesen...

Weltmarktführerindex Deutschland: Geschäftsklima bricht ein
Laut Herbst-Umfrage 2023 zum Rödl & Partner-Weltmarktführerindex Deutschland hat sich das allgemeine Geschäftsklima in Deutschland signifikant verschlechtert. Der aktuelle Indexwert erreicht lediglich 38,6 Punkte auf einer Skala von 0 bis 100.Weiterlesen...

So will Airbus seinen CO2-Ausstoß verringern
Airbus setzt auf Material- und Prozesstechnologien, aber auch den Einsatz von Synthetic Aviation Fuels (SAF) sowie Wasserstoff, um den CO2-Footprint von Flugzeugen zu reduzieren. Welche Hürden es gibt und wie es dennoch gelingen kann.Weiterlesen...