Dietmar Poll (pd)

Redakteur

Online

Telefonnummer: +49 8191 125-695

Nach einem Geographiestudium (ja, er wollte die Welt retten) und mehrjähriger Arbeit als wissenschaftlicher Angestellter wechselte er in den Fachjournalismus. Im vierten Verlag blieb er ‚hängen‘, betreute dort unterschiedlichste Ressorts und ist erst kürzlich in die ‚Redaktion Digital‘ gewechselt. Seine Fähigkeiten als Allrounder werden dort geschätzt. Spannend findet er, bei der Recherche die Geschichte hinter der Geschichte zu entdecken.

Aktualisiert: 01. Jun. 2023 | 08:00 Uhr
Jedes Unternehmen sollte innovativ sein
Ranking für 2023

Das sind die 11 innovativsten Unternehmen der Welt

Weltweite Multikrisen haben viele Unternehmen zu neuen Strukturen herausgefordert. Welche Konzerne im Jahr 2023 besonders innovativ waren, erfahren Sie hier.Weiterlesen...

Aktualisiert: 26. Mai. 2023 | 07:50 Uhr
US-Kriegsschiff
Ranking

Das sind die 9 größten Schiffbaunationen

Drei Länder dominieren die weltweite Schiffproduktion. Welche Nationen außerdem zu den Top 9 im Schiffbau zählen und welche Rolle Deutschland dabei spielt.Weiterlesen...

Aktualisiert: 25. Mai. 2023 | 15:47 Uhr
Erneuerbare Energien
Ticker: Nachhaltigkeit für die Industrie

Ganzheitliches Energiemanagement bei Linde MH

Windkraft und Solarenergie sowie Geothermie und Biogas, Wasserstoff als Energieträger - all das sind Bausteine für eine klimaneutrale Fabrik. Was sich die Unternehmen einfallen lassen, um ihren CO2-Ausstoß zu vermindern, erfahren Sie hier.Weiterlesen...

25. Mai. 2023 | 07:54 Uhr
Windenergie offshore
Produktion von H2

Das sind Deutschlands 7 Lieferanten für grünen Wasserstoff

Um die Energiewende umzusetzen, gilt grüner Wasserstoff als Allheilmittel. Doch Deutschland ist auf Importe angewiesen. Welche Länder das größte Potenzial als Lieferant haben.Weiterlesen...

24. Mai. 2023 | 07:30 Uhr
Die Aufgabenstellung bei Lenze war, alles neu zu sortieren und neu zu strukturieren, um mit weniger Produkten die gleiche Abdeckung zu erreichen - in einem Baukastenprinzip mit allen digitalen Fähigkeiten.
Plattform- und Baukastenstrategie

Produktportfolio halbiert, Gewinn gesteigert: So geht's

Lenze hat sich mittels Product Mining, Plattform- und Baukastenstrategie von 50 Prozent seiner Produktreihen getrennt. Wie es funktioniert, dennoch die gleiche Abdeckung zu erreichen und den Gewinn zu steigern.Weiterlesen...

16. Mai. 2023 | 09:15 Uhr
Mit einer eigenen Infrastruktur produziert Linde Material Handling am Standort Aschaffenburg ab sofort grünen Wasserstoff und versorgt damit 21 Brennstoffzellenstapler der Werksflotte mit Energie.
Grüner Wasserstoff für innerbetrieblichen Materialfluss

Linde MH nimmt Leuchtturmprojekt für Wasserstoff in Betrieb

Mit einer eigenen Infrastruktur produziert Linde MH grünen Wasserstoff und versorgt damit 21 Brennstoffzellenstapler der Werksflotte mit Energie.Weiterlesen...

12. Mai. 2023 | 07:45 Uhr
Neues Elektroauto von Nio in einem Ausstellungsraum
Wertschöpfung in der EU in Gefahr

Chinesische Automobilhersteller überholen Europas OEM rechts

Wenn chinesische Hersteller ihren Marktanteil in China bis 2030 auf 75 Prozent erhöhen, würde das die europäischen Autohersteller mehr als sieben Milliarden Euro an jährlichen Nettogewinnen kosten - so ein Szenario. Was dagegen helfen kann.Weiterlesen...

09. Mai. 2023 | 11:45 Uhr
Mercedes-Benz wird sicherheitsrelevante Bauteile aus CO2-armem Aluminium noch dieses Jahr in die Großserie integrieren.
70 Prozent CO2-Reduktion

Mercedes setzt auf CO2-reduziertes Aluminium in der Serie

Mercedes-Benz nutzt künftig Aluminium mit fast 70 Prozent CO2-Reduktion und über 25 Prozent Recyclinganteil für den Einsatz in Strukturgussbauteilen in Serie.Weiterlesen...

09. Mai. 2023 | 07:51 Uhr
Autonome mobile Roboter (AMR) schienen das Maß der Dinge bei intralogistischen Transportprozessen zu sein. Doch die Unterschiede zu FTS sind geringer als man denkt. Zudem sorgt in Produktionsumgebungen mit Just-in-time-Taktung ein niedriger Autonomiegrad für eine hohe Prozesssicherheit.
AMR vs FTS

Mobile Transportroboter: Autonomie ist kein Allheilmittel

Autonomer mobiler Roboter (AMR) oder fahrerloses Transportsystem (FTS) – was nach zwei unterschiedlichen Technologien klingt, hat kaum technologische Unterschiede. In der Praxis zeigt sich zudem: Ein hoher Autonomiegrad ist nicht immer sinnvoll.Weiterlesen...

05. Mai. 2023 | 08:24 Uhr
Das Executive Board von Kuka kann sowohl mit dem Umsatz als auch dem Auftragseingang zufrieden sein. CEO Peter Mohnen (links) und CFO Alexander Tan haben zudem neue Geschäftsideen im Sinn, die Kuka weitere Umsatzzuwächse bescheren dürften.
Automatisierungsanbieter

Kuka erreicht starkes Ergebnis für 2022 - und hat neue Ziele

Kuka trotzt Lieferkettenproblematik: 19 Prozent Umsatzsteigerung im Geschäftsjahr 2022. Wo CEO Peter Mohnen in Zukunft weiteres Wachstum sieht.Weiterlesen...