
Annette Winkler war insgesamt 23 Jahre für den Autobauer Daimler tätig. Sie war das Gesicht der Marke Smart. - (Bild: Daimler)
Annette Winkler kommentiert ihren Abschied folgendermaßen: „Eine wesentliche Verantwortung jeder Führungskraft ist es, zum richtigen Zeitpunkt die Leitung an die nächste Generation zu übergeben. Und der ist jetzt gekommen - mit der klaren Ausrichtung von smart als vollelektrischer urbaner Mobilitätsmarke und mit dem Beschluss, den Standort Hambach zu einem Werk für vollelektrische Fahrzeuge innerhalb des Mercedes-Benz Produktionsverbunds auszubauen. Mit meiner unendlichen Begeisterung für smart und den Menschen dahinter ist mir diese Entscheidung nicht leicht gefallen. Umso mehr freue ich mich, dass ich nun noch die Übergabe an einen Nachfolger begleiten kann. Auch in Zukunft werde ich weiterhin überzeugte Botschafterin für smart und Daimler sein - so wie ich es 23 Jahre mit viel Begeisterung und Dankbarkeit immer war.“
Daimler-Boss Zetsche lobt Winkler
Der Vorstand bedankt sich bei Winkler für ihre langjährige Arbeit. Dieter Zetsche, Vorsitzender des Vorstands der Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars: „Annette Winkler hat Mercedes-Benz, insbesondere jedoch smart, über viele Jahre erfolgreich und nachhaltig geprägt. Als echte Unternehmerpersönlichkeit hat sie smart zu neuen Erfolgen geführt und sehr konsequent zur Elektromobilitätsmarke transformiert. Das smart Werk Hambach konnte unter Annette Winklers Leitung seine Wettbewerbsfähigkeit immer weiter verbessern und ist hervorragend für die Zukunft aufgestellt.“
Winkler wird dem Daimler Konzern jedoch weiterhin verbunden bleiben. Sie wird ab dem 1. September 2019 in den Aufsichtsrat von Mercedes-Benz Südafrika berufen, um dort weiterhin ihre Begeisterungsfähigkeit und ihre große Erfahrung mit Mitarbeitern und Händlern einzubringen.
Die 10 besten Zitate aus der Wirtschaft 2018
"Wir glauben, dass die Leute auch in Zukunft nicht nackt herumlaufen": Mit diesen skurrilen Zitaten brachten Wirtschaftsbosse die Welt im Jahr 2018 zum Schmunzeln...
Hier geht es zur Bildergalerie mit weiteren Zitaten aus der Welt der Wirtschaft.
Video: Smart-Produktion im Werk Hambach
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

So wird individuelle Verpackungstechnik nachhaltig
Pneumatik ist nicht nur eine der wichtigsten Technologien, die bei der Automatisierung von Lebensmittelverpackungen zum Einsatz kommen. In ihr steckt auch Potenzial, die Energieeffizienz von Verpackungsmaschinen weiter zu erhöhen.Weiterlesen...

Optische Messtechnik erobert den Maschinenbau
Optische Verfahren erreichen in der Messtechnik inzwischen die Genauigkeit der taktilen Verfahren. Werden Sie die taktilen Verfahren ersetzen?Weiterlesen...

Nordex Group erhält im Juli Aufträge über 100 MW aus Deutschland
Die 19 Anlagen sollten unter anderem in Baden-Württemberg und Mecklenburg-Vorpommern installiert werden.Weiterlesen...

Digitaler Echtzeitsupport bei Anlagenstillstand
Bei Anlagenstillstand braucht es eine exakte Fehleranalyse und eine schnelle Problemlösung, um die Ausfallzeit auf ein Minimum zu reduzieren - der „Remote Expert“ leistet blitzschnellen Online-Support.Weiterlesen...

Fachkräftemangel: Gründe, Verantwortung, Lösungen
Der Fachkräftemangel lähmt die Entwicklung in der deutschen Industrie zunehmend. Wir haben bei der Gewerkschaft IG Metall und beim Arbeitgeberverband Gesamtmetall nachgefragt, wie die Misere dort bewertet wird - und wie sie gelöst werden kann.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit