Varel-Belegschaft will weiter bei Airbus arbeiten
Das Airbus-Werk Varel wird nicht verkauft, sondern soll innerhalb des Konzerns bleiben und restrukturiert werden. Die Entscheidung traf die Belegschaft.Weiterlesen...
Wie Leoni ukrainischen Mitarbeitenden bei der Flucht half
Wegen des Krieges in der Ukraine hat Leoni über hundert ukrainischen Mitarbeitenden die Flucht ermöglicht. Die Geschichte dahinter und wie es jetzt weitergeht.Weiterlesen...
Ukraine-Krieg: Das sind die Folgen für die Autoindustrie
Der russische Angriff auf die Ukraine hat erhebliche direkte und indirekte Folgen für die Automobilindustrie. Diese Hersteller sind besonders betroffen.Weiterlesen...
Wie digital durchgängige Prozesse die Effizienz steigern
Das Beispiel Windturbinenbau zeigt: Mit digital durchgängigen Prozessen können produzierende Unternehmen ihre Effizienz steigern und Projektrisiken minimieren.Weiterlesen...
Wie die Industrie über die Ampel-Koalition denkt
Der Koalitionsvertrag zwischen SPD, Grünen und FDP steht. Ministerposten sind schon besetzt. Wie die Industrie darüber denkt.Weiterlesen...
Auch Bosch Rexroth nimmt nicht an SPS 2021 teil
Warum Bosch Rexroth die Messe absagt, welche Unternehmen außerdem nicht nach Nürnberg kommen und wie das Hygienekonzept des Veranstalters aussieht, lesen Sie hier.Weiterlesen...
Wie man in Russland Geschäfte macht
Wie die russische Wirtschaft tickt und auf was es bei Geschäften in Russland ankommt, erklärt Russland-Kennerin Natalia Thieme in diesem Interview.Weiterlesen...
Wie lange sich der Halbleiter-Engpass noch hinzieht
Die schlechten Nachrichten in Sachen Halbleiter reißen nicht ab. Wie lang das so weitergeht? Experte Dudenhöffer und Ford-Boss Farley versuchen eine Prognose.Weiterlesen...
Nach der Halbleiterkrise kommt die Batteriekrise
Die gesamte Autoindustrie sehnt ein schnelles Ende der Chipkrise herbei. Doch Branchenexperte Ferdinand Dudenhöffer warnt schon vor dem nächsten Lieferengpass.Weiterlesen...
Wie Trumpf seine politische Arbeit stärkt
Trumpf verstärkt seine politische Arbeit. Dafür nimmt Kommunikationschef Dr. Andreas Möller eine neue Rolle ein.Weiterlesen...