
Die Dare Gruppe übernimmt - vorbehaltlich kartellrechtlicher Bedenken - Carcoustics. - (Bild: Carcoustics)
Die Verträge zur Transaktion stehen noch unter dem Vorbehalt der üblichen Abschlussbedingungen und der Genehmigung der zuständigen Behörden. Der Abschluss wird laut Mitteilung für das vierte Quartal 2016 erwartet. Das Produkt- und Dienstleistungsportfolio der Dare Gruppe umfasst industrielle Dieselmotoren, Innenraumteile für Fahrzeuge, CNC Hochdruck-Waschanlagen sowie die Erbringung von Finanzdienstleistungen.
Durch das Mitgliedsunternehmen Fuxin Dare Automotive Parts, ein börsennotiertes Unternehmen an der Shenzhen Börse in China, beliefert die Dare Gruppe die Automobilindustrie unter anderem mit Lenkhilfepumpen, Ölpumpen für automatisierte Schaltgetriebe, Getriebepumpen sowie bürstenlosen Servolenk- und Gleichstrommotoren. Zu den wichtigsten Kunden zählen laut Carcoustics GM, die BAIC Gruppe, Iveco, Nissan sowie die SAIC Gruppe. Die Dare Gruppe ist ein langfristiger, strategischer Investor, der die Expansionspläne von Carcoustics insbesondere in China, aber auch weltweit, unterstützen möchte. Zusammen können die beiden Unternehmen von Synergieeffekten weltweit profitieren.
Zusammen mit der Geschäftsleitung CEO Dr. Peter Schwibinger und CFO Georg Brasch möchte die Dare Gruppe laut Mitteilung den Carcoustics Wachstumspfad weiterführen. „Die Dare Gruppe strebt an, zusammen mit der amtierenden Geschäftsführung das Wachstum von Carcoustics in China mithilfe von Dares Industrieressourcen mit OEMs zu beschleunigen. Darüber hinaus ist Dare darauf vorbereitet, Carcoustics zu unterstützen, um kontinuierlich dessen Fähigkeit zur weltweiten Expansion zu verbessern”, sagt Li Yi, Vorsitzender der Dare Gruppe.
„Wir freuen uns, dass der Verkaufsprozess erfolgreich abgeschlossen wurde und wir erneut einen kompetenten Partner haben, mit dem wir gemeinsam den Wachstumspfad von Carcoustics als führenden Zulieferer der Automobilindustrie, sowie Industrie- und Nutzfahrzeugsektor fortführen können”, sagt CEO Dr. Peter Schwibinger. Harald Graf, Vorsitzender des Beirats, ergänzt: "Mit dieser Transaktion wurde die Fortführung der Erfolgsgeschichte von Carcoustics gefestigt. Wir möchten AlpInvest Partners für die langjährige Unterstützung danken und wünschen Dare und der Geschäftsleitung alles Gute für die Weiterentwicklung von Carcoustics."
Carcoustics
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Technik für die Spiele '72 - So modern waren wir nie wieder
Vor 50 Jahren waren die Olympischen Spiele in München das erste globale Sport-Medienereignis. Ohne Technik von Siemens wäre das nicht möglich gewesen. Der Elektronikkonzern stattete die Spiele mit einem eigenen Internet und einen „Touchscreen“ aus.Weiterlesen...

Unternehmen können Cyberrisiken nicht bewerten
Unternehmen können nicht einschätzen, wie hoch ihr Cyberriskio ist. Das hat eine Studie von Trend Micro ergeben. Das erhöht die Gefahr einer Attacke massiv.Weiterlesen...

Siemens Energy: Rote Zahlen wegen Windkraft und Russland
Siemens Energy meldet erneut hohe Quartalsverluste. Zwei Gründe zieht der deutsche Konzern dafür ins Feld.Weiterlesen...

Kühlschmierstoff optimiert komplexe Keramik-Schleifprozesse
Der Fertiger BCE Special Ceramics testete den Hochleistungskühlschmierstoff Synergy 915 von Blaser Swisslube. Die Ergebnisse überraschten.Weiterlesen...

Viele Aufträge und Lieferprobleme bei Rolls-Royce Power Systems
Rolls-Royce Power Systems kann sich vor Aufträgen kaum retten, hat aber auch mit Problemen bei Lieferketten zu kämpfen. Die Hintergründe.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit