
Platz 10: Werner Baumann ist CEO des Chemie- und Pharmakonzerns Bayer AG. In seiner Rede auf der Hauptversammlung 2019 hat er 14-mal über Digitalisierung und 8-mal über das Thema Umwelt gesprochen. Im Ranking liegt er somit auf Platz 10. – (Bild: Bayer)

Platz 9: Oliver Bäte arbeitet als Vorstandsvorsitzender für den Versicherungskonzerns Allianz AG. Auf der Hauptversammlung 2019 hat er 20-mal über das Thema Digitalisierung, aber nur 4-mal über Umwelt geredet. Damit steht er auf Platz 9 im Ranking. Auf dem Bild zu sehen ist Bäte in der Mitte. – (Bild: Allianz)

Platz 8: Joachim Wenning leitet als CEO die Geschäfte der Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG, die auch als Munich Re bekannt ist. Das Thema Digitalisierung kam in seiner Rede auf der Hauptversammlung 2019 24-mal vor, das Thema Umwelt hingegen nur 1-mal. Das beschert ihm Platz 8 im Ranking. – (Bild: Munich Re)

Platz 7: Christian Sewing ist CEO des größten deutschen Kreditinstituts Deutsche Bank AG. Seine Rede auf der Hauptversammlung 2019 ist in Sachen Digitalisierung und Umwelt ausgeglichen. Beide Themen wurden von Sewing jeweils 16-mal angesprochen. Damit liegt er auf Platz 7 im Ranking. – (Bild: Deutsche Bank)

Platz 6: Joe Kaeser ist als Vorstandsvorsitzender für den Technologiekonzern Siemens tätig. Wertet man seine Rede auf der Hauptversammlung 2019 aus, kam das Thema Digitalisierung 25-mal und das Thema Umwelt 8-mal vor. Im Ranking belegt er damit Platz 6. – (Bild: Siemens)

Platz 5: Stefan de Loecker leitet als Vorstandsvorsitzender den Konsumgüterkonzern Baiersdorf. In seiner Rede auf der Hauptversammlung 2019 hat er das Thema Digitalisierung 22-mal, das Thema Umwelt 13-mal angesprochen. Im Ranking verschafft ihm das Platz 5. – (Bild: Baiersdorf)

Platz 4: Reinhard Ploss ist CEO des Halbleiterherstellers Infineon AG. Ganze 28-mal hat er in seiner Rede auf der Hauptversammlung 2019 das Thema Digitalisierung besprochen, das Thema Umwelt hingegen nur 8-mal. Somit liegt er im Ranking auf Platz 4. – (Bild: Infineon)

Platz 3: Martin Brudermüller ist Chef des Chemiekonzerns BASF. In seiner Rede auf der Hauptversammlung 2019 kamen 24-mal Themen rund um die Digitalisierung zur Sprache und 15-mal Themen rund um den Begriff Umwelt. So belegt er Platz 3 im Ranking. – (Bild: BASF)
Digitalisierung im deutschen Maschinenbau

Mehr Informationen, Expertenwissen und die neuesten Trends erfahren Sie in der Fokus-Konferenz „Digitalisierung“ auf dem 11. Deutschen Maschinenbau-Gipfel am 15. und 16. Oktober 2019 in Berlin: Blockchain, 5G in der Produktion, Künstliche Intelligenz (inkl. ethische Aspekte), Digitale Unternehmenskultur, Datenschutz und vieles mehr.
JETZT INFORMIEREN: www.maschinenbau-gipfel.de
Das sind die 10 größten deutschen Rüstungsunternehmen

Politiker wie Putin, Trump & Co lassen mit ihren Drohgebärden das Bedürfnis der Staaten nach Selbstschutz weltweit ansteigen. Auch der Rüstungsindustrie in Deutschland beschert das volle Auftragsbücher. Diese zehn Unternehmen zählen zu den größten deutschen Waffenschmieden. Klicken Sie sich durch!
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit