Wirtschaft

04. Mai. 2016 | 11:20 Uhr | von Stefan Weinzierl

3-D-Druck

Materialise eröffnet Werk in Deutschland

Materialise aus Belgien hat seinen Produktionsstandort in Bremen eröffnet. Das Unternehmen, Anbieter von 3D-Druck-Software und Dienstleister für Additive Fertigung, will hier Bauteile aus Titan und Aluminium fertigen.

Materialise

Materialise-Gründer Wilfried Vancraen und GmbH-Geschäftsführer Marcus Joppe bei der Eröffnung der Produktion in Bremen. - (Bild: Materialise.)

Insgesamt ist das Bremer Werk der fünfte Fertigungsstandort von Materialise weltweit – neben dem Hauptwerk im belgischen Leuven und den Werken in Polen, Tschechien und den USA.

Der Eröffnung des neuen Produktionsstandortes ging eine Pilotphase mit zwei 3D-Druckern für Titanbauteile voraus, die im Oktober 2015 gestartet worden war. Nun kommen weitere Drucker für die Herstellung von Aluminiumteilen hinzu. Schwerpunktmäßig werden Prototypen und Kleinserien gefertigt. Mit der Eröffnung des Werks will Materialise auch die Rolle seines Kompetenzzentrums für 3D-Metalldruck in Bremen stärken. Das Unternehmen betreibt das Kompetenzzentrum dort seit der Übernahme von Marcam Engineering im Jahr 2011 zusammen mit einem Vertriebsbüro.

Materialise

Auch interessant