
Dr. Bernd Mez, Vorstandsvorsitzender der Mez Frintrop AG: "Wir stärken den Standort Reutlingen-Gönningen." - (Bild: Mez Frintrop)
Die Mez Frintrop AG siedelt die Konstruktion in der Firmenzentrale in Reutlingen-Gönningen an. Der Standort Kornwestheim tritt aus der AG aus und wird in Zukunft unter eigener Firma tätig sein.
Laut einer Mitteilung der Mez Frintrop AG setzt dieser Schritt ein deutliches Signal für den Standort Reutlingen, der auch schon die Verwaltung und moderne Fertigungsstätten beherbergt.
“Wir bündeln Konstruktion und Fertigung an einem Ort und stärken so unseren Hauptstandort in Reutlingen-Gönningen als Kompetenzzentrum für Qualitätslösungen aus Feinbleich”, erklärt Vorstand Dr. Bernd Mez. “Da die Konstrukteure von jetzt an in unmittelbarer Nähe der Fertigung arbeiten, können sie produktionstechnische Anforderungen gezielt berücksichtigen. Erkenntnisse aus der Produktion, wie sich Produkte und Fertigungsschritte optimieren lassen, fließen direkt in die Konstruktionen ein.”
Im Zuge der strategischen Ausrichtung der Geschäftsfelder tritt der Standort Kornwestheim aus der AG aus und wird in Zukunft unter eigener Firma tätig sein, so das Unternehmen.
Mez Frintrop/Stefan Weinzierl
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

United Grinding und Titans of CNC gründen Grinding Academy
Kostenlose Online-Kurse im CNC-Schleifen sollen die Ausbildung von Zerspanungsmechanikern unterstützen. Das steckt dahinter.Weiterlesen...

Die spannendsten Eindrücke von der ILA in Berlin
72.000 Menschen haben die ILA 22 in Berlin besucht. Im Zuge des Ukraine-Krieges zogen besonders Kampfjets und -hubschrauber sowie anderes militärisches Gerät die Aufmerksamkeit auf sich. Hier sehen Sie mehr dazu.Weiterlesen...

Rohstoffmangel: Das fordert der Mittelstand jetzt
Der Rohstoffmangel stellt kleine und mittlere Unternehmen vor große Herausforderungen. Was der Mittelstand nun von der Politik fordert.Weiterlesen...

Schaeffler und DLR wollen Robotik-Lösungen entwickeln.
Schaeffler und das Institut für Robotik und Mechatronik des DLR wollen im Rahmen einer strategischen Koopeeration anwendungsorientierte Robotik-Lösungen entwickeln.Weiterlesen...

EBM-Papst schafft Rekordumsatz
EBM-Papst schafft im vergangenen Geschäftsjahr eine Umsatzsteigerung von fast zehn Prozent. Aber das Wachstum wird auch gebremst.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit