
Shinichi Tanzawa ist der neue CEO bei Fanuc Europe. - (Bild: Fanuc)
Shinichi Tanzawa ist mit den Fanuc Aktivitäten in Europa bestens vertraut und es ist nicht seine erste Aufgabe am Luxemburger Sitz des Unternehmens. Von 1992 bis 1995 war er CFO der damaligen Fanuc Robotics Europe und von 2000 bis 2008 CFO der Fanuc Corporation.
Mit seiner jahrelangen Führungserfahrung in der japanischen Firmenzentrale und in Europa ist er eine Verstärkung der europäischen Spitze. Er will künftig die direkte Unterstützung europäischer Kunden durch die Entwicklungs- und Produktionskapazitäten in Japan intensivieren, um die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und Serviceleistungen weiter zu verbessern. Fanucs Ziel in Europa ist eine weitere Steigerung der Kundenzufriedenheit durch Verstärkung der Leitlinie „One Fanuc“ und wertsteigernder Programme wie „Service first“, „GENMITSU" (konsequente Präzision) und „TOMEI" (transparente Prozesse).
Olaf Gehrels, bisheriger Europa-Präsident, hat das Unternehmen zum 1. September verlassen. Er begann seine Karriere 1994 als Entwicklungsingenieur in Japan. Von 2003 an war er Präsident und CEO von Fanuc Robotics Europe, seit 2012 Präsident und CEO von Fanuc Europe. Unter seiner Verantwortung generierte Fanuc Europe ein beispielloses Wachstum im hart umkämpften europäischen Markt.
Er machte das Unternehmen zum größten nicht-europäischen Lieferanten in der Automation. Ausdrücklich dankt das Unternehmen Olaf Gehrels für sein Engagement und seinen Beitrag zum Erfolg von Fanuc in den vergangenen Jahren und wünscht ihm für seine private und berufliche Zukunft alles Gute.
Fanuc
Mensch-Roboter-Kollaborationen im Trend
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

CIJ-Drucktechnik bewährt sich millionenfach
Die automatische Kennzeichnung in der industriellen Produktion erfordert robuste, leistungsfähige und zuverlässige Systeme. In den chemisch-technischen und kosmetischen Branchen bewähren sich insbesondere Continuous Inkjet-Druckverfahren (CIJ).Weiterlesen...

Das waren die Technologie-Highlights der Grinding Hub
Die Schleiftechnik-Messe in Stuttgart fand 2022 erstmalig statt und zog viele Aussteller und Besucher an. Das waren die technologischen Sehenswürdigkeiten der Grinding Hub.Weiterlesen...

Vitesco will in Nürnberg 800 von 1.160 Arbeitsplätzen streichen
Vitesco streicht in Nürnberg hunderte Stellen. So erklärt der Autozulieferer den Schritt.Weiterlesen...

Deutsche Batterieproduktion müsste bei Gas-Embargo stoppen
Die stark wachsende Batterie-Industrie in Deutschland müsste bei einem Gas-Embargo ihre Produktion sofort einstellen. Die Details.Weiterlesen...

Geschäft mit Japan für deutsche Unternehmen immer wichtiger
Japan wird für deutsche Unternehmen immer wichtiger. Was der Ukraine-Krieg damit zu tun hat und wie die Lage der Unternehmen in Japan ist.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit