
Jörg Escher wird neuer Werksleiter in Eisenach. - (Bild: Stellantis)
Jörg Escher (55) ist mit Wirkung zum 1. Februar zum neuen Werksleiter Eisenach ernannt worden. Er folgt auf Fernando Andreu (50), der diese Position seit Januar 2018 innehat und eine neue Managementaufgabe in der zentralen Fertigungsorganisation übernehmen wird.
Escher ist seit 1993 bei Opel, hat in zahlreichen Bereichen des Unternehmens gearbeitet und ist derzeit Director PME Management Projects & Launch. In dieser Funktion leitet er das Projektmanagement für PSA-Fertigungstechnik für Fahrzeuge und Antriebsstränge und ist für die Entwicklung und Implementierung von Launch-Prozessen verantwortlich.
Vor seiner jetzigen Tätigkeit war der studierte Maschinenbauingenieur unter anderem Chefingenieur des Opel/Vauxhall Vivaro und sammelte internationale Erfahrung als Director Vehicle Manufacturing Engineering von General Motors China. Er kennt das Werk in Eisenach gut, denn er war zwischen 2008 und 2009 für die Fertig- und Endmontage verantwortlich. Das Eisenacher Werk produziert derzeit den Opel/Vauxhall Grandland X einschließlich der Plug-in-Hybridvarianten.
Quelle: Stellantis
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Technik für die Spiele '72 - So modern waren wir nie wieder
Vor 50 Jahren waren die Olympischen Spiele in München das erste globale Sport-Medienereignis. Ohne Technik von Siemens wäre das nicht möglich gewesen. Der Elektronikkonzern stattete die Spiele mit einem eigenen Internet und einen „Touchscreen“ aus.Weiterlesen...

Unternehmen können Cyberrisiken nicht bewerten
Unternehmen können nicht einschätzen, wie hoch ihr Cyberriskio ist. Das hat eine Studie von Trend Micro ergeben. Das erhöht die Gefahr einer Attacke massiv.Weiterlesen...

Wirtschaftliche Entkoppelung von Autokraten-Staaten kostet Wohlstand
Eine weitgehende wirtschaftliche Abkoppelung von autokratischen Staaten wie China würde hohe Kosten mit sich bringen, so eine Studie des Ifo.Weiterlesen...

Zweistelliges Wachstum: Elektroindustrie verbucht Auftragsplus
Der ZVEI hat seine Halbjahreszahlen bekannt gegeben: Trotz Materialknappheit legt die Produktion zu, die Aufträge steigen ebenfalls.Weiterlesen...

Über die Kreislaufwirtschaft im Maschinenbau und Autoindustrie
Nur wenn die Autobauer mehr Informationen über ihre Produktionsprozesse mit ihren Zulieferern aus dem Maschinenbau teilen, wird der Aufbau der Kreislaufwirtschaft gelingen. Die Hintergründe.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit