
Stellantis gilt als der viertgrößte Autobauer der Welt, auch durch seine 14 Marken, die oftmals als Tochtergesellschaften gesehen werden. (Bild: Mike Dot - stock.adobe.com)
Stellantis hat im Jahr 2022 6,003 Millionen Fahrzeuge ausgeliefert - das macht den multinationalen Konzern zu einem der größten Autobauer der Welt. Allerdings läuft nirgendwo ein Fahrzeug vom Band, auf dem der Schriftzug von Stellatis prangt. Denn das Unternehmen, das 2021 als aus der Fusion von FCA und Peugeot hervorging, baut seine Autos unter 14 verschiedenen Markennamen. Diese werden oft als Tochtergesellschaften bezeichnet, vom Konzern selbst jedoch klar als Marken geführt.
Im Jahr 2021 generierte Stellantis einen Umsatz von 152,12 Milliarden Euro und beschäftigte über 280.000 Menschen. Werke stehen in Europa, Asien, Afrika und Amerika - insgesamt fertigt Stellantis in 19 Ländern. In Russland wurde die Produktion ausgesetzt.
Die Marken von Stellantis:
Abarth

Alfa Romeo

Citroën

Dodge

DS

Fiat

Fiat Professional

E-Mobility: Die innovationsstärksten Automobilhersteller

Die Autobauer rund um die Welt befinden sich im Rennen um das beste Elektroauto. Wer die Nase momentan vorn hat und wie der Blick in die Zukunft ausfällt, erfahren sie hier.
Jeep

Lancia

Opel

Peugeot

RAM

Die Top 10 der Mega-Maschinen

Extreme faszinieren. Technik fasziniert. Extreme Technik fasziniert ganz besonders. Hier sind die Top 10 der Mega-Maschinen:
Das größte Containerschiff der Welt
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden