
Die Entlohnung ist ein wichtiger Jobfaktor - Das Gehalt bei einem Arbeitgeber ist oft ein wichtiges Kriterium für die Entscheidung für oder wider einen Arbeitsplatz. (Bild: Stockfotos-MG - stock.adobe.com)
Natürlich: Unternehmenskultur, Teamstruktur und andere Softfacts sind bei der Wahl des Jobs wichtig. Aber ebenso wichtig ist das, was am Ende des Monats hinten raus kommt und das ist das Gehalt. Die Entlohnung ist und bleibt einer der entschiedensten Faktoren, wenn sich en Bewerber für oder gegen einen Stelle entscheidet - gerade in Zeiten von grassierendem Fachkräftemangel in nicht zu unterschätzender Faktor. Denn nicht nur die eigene Qualifikation oder die Erfahrung entscheiden über die Höhe des Gehalts, sondern auch die richtige Wahl des Arbeitgebers. Die Jobplattform Glassdoor hat darum untersucht, welche Arbeitgeber in Deutschland das höchste Durschnitts- oder Mediangehalt zahlen. In die Untersuchung sind Gehaltsinformationen aus der Zeit vom 01.08.2018 bis 31.07.2019 eingeflossen.
Die Unternehmen mit den höchsten Median-Gehältern in Deutschland:
Platz 10: Bosch
Platz 9: SAP
Platz 8: HERE Technologies
Platz 7: Roche
Platz 6: Audi
Platz 5: Airbus
Platz 4: Google
Platz 3: Opel
Platz 2: Intel
Platz 1: Nokia
Die Top 20 Arbeitgeber mit dem besten Gehalt
- Nokia
Median Bruttogrundgehalt: 93.440 Euro / Jahr - Intel
Median Bruttogrundgehalt: 84.436 Euro / Jahr - Opel Automobile
Median Bruttogrundgehalt: 82.238 Euro / Jahr - Google
Median Bruttogrundgehalt: 81.522 Euro / Jahr - Airbus
Median Bruttogrundgehalt: 80.442 Euro / Jahr - Audi
Median Bruttogrundgehalt: 75.927 Euro / Jahr - Roche
Median Bruttogrundgehalt: 73.887 Euro / Jahr - HERE Technologies
Median Bruttogrundgehalt: 72.358 Euro / Jahr - SAP
Median Bruttogrundgehalt: 71.475 Euro / Jahr - Robert Bosch
Median Bruttogrundgehalt: 71.034 Euro / Jahr - Thyssenkrupp
Median Bruttogrundgehalt: 70.966 Euro / Jahr - Bayer
Median Bruttogrundgehalt: 69.137 Euro / Jahr - Henkel
Median Bruttogrundgehalt: 68.689 Euro / Jahr - Deutsche Bank
Median Bruttogrundgehalt: 68.544 Euro / Jahr - Vodafone
Median Bruttogrundgehalt: 67.585 Euro / Jahr - Commerzbank
Median Bruttogrundgehalt: 66.625 Euro / Jahr - Continental
Median Bruttogrundgehalt: 66.600 Euro / Jahr - ZF Group
Median Bruttogrundgehalt: 66.044 Euro / Jahr - Schaeffler Group
Median Bruttogrundgehalt: 66.044 Euro / Jahr - IBM
Median Bruttogrundgehalt: 65.772 Euro / Jahr
Quelle: Glassdoor
Die Top 10 der Mega-Maschinen

Extreme faszinieren. Technik fasziniert. Extreme Technik fasziniert ganz besonders. Hier sind die Top 10 der Mega-Maschinen:
Das größte Containerschiff der Welt
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit