Über Geld spricht man nicht? Wir schon! Denn PRODUKTION hat sich die neueste Analyse der Personalberatung Michael Page näher angeschaut. Die zeigt, wie viel die Führungskräfte im Engineering und Manufacturing verdienen. Vorneweg: Das Fixgehalt der Ingenieure hängt - wie in anderen Branchen auch - von der Berufserfahrung ab. Ein Berufseinsteiger verdient als Fixgehalt rund 47.000 Euro, ein Ingenieur mit drei bis fünf Jahren Berufserfahrung schon 65.000 Euro. Wer mehr als elf Jahre im Job tätig war, kann mit einem Fixgehalt von 82.000 Euro rechnen.
Ein weiterer Einflussfaktor ist die Größe des Unternehmens. Hier haben die Experten der Personalberatung drei Unterschiede bei den durchschnittlichen jährlichen Fixgehältern ausgemacht:
- 60.000 Euro beträgt das durchschnittliche Fixgehalt bei Mitarbeitern in Unternehmen mit weniger als 250 Beschäftigten.
- Wer in einem Unternehmen mit 250 bis 1.000 Mitarbeitern angestellt ist, erhält rund 65.000 Euro als Fixgehalt.
- Unternehmen, die mehr als 1.000 Beschäftigte haben, zahlen ein durchschnittliches Fixgehalt von 75.000 Euro jährlich.
Ebenfalls unterschiedlich sind die jährlichen Fixgehälter in verschiedenen Branchen. Hier ein Überblick:
- Chemie/Pharma/Biotechnologie: 88.200 Euro
- Konsumgüter (FMCG): 86.300 Euro
- Automobilindustrie: 80.800 Euro
- Telekommunikation/Technologie/E-Commerce: 83.800 Euro
- Industrie/Maschinen- und Anlagenbau: 76.100 Euro
Und wie viel verdienen die Führungskräfte im Bereich Engineering und Manufacturing? Die Antworten gibt es in unserer Bildergalerie!
Noch mehr Lesenswertes zum Management der Industrie
Die Redaktion von PRODUKTION hat noch viele weitere spannende Artikel zu diesem Thema für Sie parat. Das sind unsere Top 5 aus dem Schwerpunkt 'Industrie & Management':
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden