Volle Bänder in einer Autofabrik - aber in welchem Unternehmen sind die Bänder am besten ausgelastet? Hier erfahren Sie, welcher Autohersteller die meisten Fahrzeuge verkauft.

Volle Bänder in einer Autofabrik - aber in welchem Unternehmen sind die Bänder am besten ausgelastet? Hier erfahren Sie, welcher Autohersteller die meisten Fahrzeuge verkauft. (Bild: aicandy– stock.adobe.com)

Die Automobilhersteller haben keine einfache Zeit hinter sich. Für 2023 wird erwartet, dass das Marktvolumen der weltweiten Automobilherstellung erstmals wieder das Niveau von 2019 erreicht. Die Zahl der produzierten PKW hingegen liegt nach wie vor deutlich unter dem Vorkrisenniveau.

Top 10 der Autohersteller nach Fahrzeugabsatz

Die Liste der größten Automobilhersteller weltweit, gemessen an der Anzahl der verkauften Fahrzeuge in 2022, beginnt mit Suzuki. Rund drei Millionen Fahrzeuge verkaufte das Unternehmen. Zum Vergleich: Auf Platz 1 steht ein Hersteller, der an seine Kunden mehr als zehn Millionen Fahrzeuge losgeworden ist.

Unterm Strich verkauften die Top-10 der Autohersteller in 2022 rund 1,9 Millionen weniger Fahrzeuge als im Vorjahr.

Platz 10: Suzuki

Fahrzeug Automobil Hersteller Subich, Khmelnytskyi, Ukraine - May 14, 2023: Suzuki Jimny JB43 with Niken roof rack box, 4x4 SUV. View point on a top rocky mountain, traveling by car. Wide-angle view. River flows below
Nummer zehn im Ranking der größten Fahrzeughersteller nach Absatzzahl ist Suzuki mit 3,0 Millionen verkauften Fahrzeugen im Geschäftsjahr 2022. Der Abstand zu Platz elf (BMW): 600.000 Exemplare. (Bild: Sergey – stock.adobe.com)

Platz 9: Nissan

Black color Nissan Juke parked on a gravel road with a beautiful landscape and mountain background
Die Verkaufszahlen waren 2021 bei Nissan ähnlich wie bei Honda, sanken aber stärker: von 4,07 auf 3,23 Millionen. (Bild: GreenThumbShots – stock.adobe.com)

Platz 8: Honda

Honda Civic 5D Facelift front end, grill, headlights and wheel details
Honda weist für das Geschäftsjahr (April bis März) 3,69 Millionen verkaufte Autos aus – im Vorjahr waren es noch 4,07 Millionen gewesen. (Bild: Gabriel – stock.adobe.com)

Platz 7: Ford

Ford Bronco Raptor in wild terrain, equipped with expedition gear and a roof tent
Ford gelang es, die Absatzzahlen zu steigern. Das US-Unternehmen verkaufte weltweit 4,23 Millionen Fahrzeuge. (Bild: Mike Mareen – stock.adobe.com)

Platz 6: SAIC

6 Fahrzeug Hersteller Automobil MG ZS is a subcompact crossover SUV produced by SAIC Motor under the MG marque. An all electric version made its debut as ZS EV.
Die zweite Hälfte der Top 10 beginnt mit SAIC (5,3 Millionen Fahrzeuge). Das Unternehmen mit Hauptsitz in Shanghai ist nach eigenen Angaben Chinas größter Autohersteller. (Bild: artographer34 – stock.adobe.com)

Platz 5: Stellantis

5 Germany, Dießen, 06.01.2023, A blue Fiat 500 electric convertible with black roof is charging at a charging station Fahrzeug Automobil Hersteller
Der europäische Autohersteller Stellantis verkaufte 5,8 Millionen Fahrzeuge. Zu seinen Marken gehören unter anderem Fiat, Jeep, Peugeot, Opel, Citroën und Ram. (Bild: were – stock.adobe.com)

Platz 4: General Motors

Old american chevrolet pickup truck on the road. Vintage car orange truck - retro style.
Bei General Motors sanken die Verkaufszahlen von 6,3 auf 5,9 Millionen Fahrzeuge. Zu GM gehört unter anderem auch die Marke Chevrolet (im Bild ein Oldtimer-Pick-up dieses Fabrikats). (Bild: MAXSHOT_PL – stock.adobe.com)

Platz 3: Hyundai

Prislop pass, Zakarpattia, Ukrane - June 12, 2021: Gray Hyundai Tucson On the top of the mountains, a couple, a man and a woman. A tourist tent and a four-wheel drive car with a roof rack.
Hyundai verkaufte laut Statista im Jahr 2022 6,85 Millionen Autos – genauso viele wie im Vorjahr. (Bild: Sergey - stock.adobe.com)

Platz 2: Volkswagen

Asturias, Spain - September 9th 2020: A Volkswagen Golf VII with lights on being driven by a mountain path, with misty light, and entering into the forest, in Asturias mountain range, Spain
Auf Platz zwei lag wie schon im Jahr 2021 Volkswagen mit etwa 8,26 Millionen verkauften Fahrzeugen. Die Absatzzahlen bei VW sind seit 2019 im Sinkflug, während Umsatz und Gewinn seit 2021 wieder steigen. (Bild: daviles – stock.adobe.com)

Platz 1: Toyota

Toyota Yaris hybrid 2019 Fahrzeug Automobil Automarke Hersteller
Toyota führte 2022 wie schon im Vorjahr die Top 10 an. Der japanische Automobilkonzern hatte mit weniger Lieferengpässen zu kämpfen, was es ihm ermöglichte, seine Produktion gegenüber 2021 um 5,3 Prozent zu steigern. (Bild: Jan Kliment - stock.adobe.com)

Auch im ersten Halbjahr 2023 lief es für Toyota gut - zumindest in Europa. Der Autohersteller setzte hier zwei Prozent mehr Fahrzeuge ab als im Vorjahreszeitraum. Das lag besonders an den elektrifizierten Modellen: „Die Nachfrage nach unseren elektrifizierten Produkten hat weiter zugenommen und dominiert unseren Absatzmix“, erklärt Matt Harrison, Chief Operating Officer (COO) von Toyota Motor Europe. Besonders beliebt sind in Europa die Hybrid-Modelle Yaris Cross, Corolla und Yaris.

Von den Umsätzen her sind die beiden ersten Plätze übrigens vertauscht: Volkswagen kommt (trotz rückläufiger Absatzzahlen) an erster Stelle und Toyota an zweiter.

Die größten Autohersteller

Gemessen an den Absatzzahlen sind die Top-10-Autohersteller weltweit:

  1. Toyota
  2. Volkswagen
  3. Hyundai Motor Group
  4. General Motors
  5. Stellantis
  6. SAIC
  7. Ford
  8. Honda*
  9. Nissan
  10. Suzuki*

*Zahlen aus dem Geschäftsjahr (April bis März) statt Kalenderjahr. Quelle: Statista 2023

Aktuelles aus der Industrie

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben, was in der Welt der produzierenden Industrie gerade geschieht? Dann melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an oder folgen Sie uns auf LinkedIn.

Sie möchten gerne weiterlesen?