
Die United Grinding Gruppe wurde verkauft. - (Bild: United Grinding/Walter)
„Die BZ Bank freut sich, ihren Kunden die Möglichkeit bieten zu können, in eine ertragsstarke internationale Industriegruppe zu investieren, welche einer der führenden Anbieter in den relevanten Märkten ist“, sagt Martin Ebner, CEO der BZ Bank Aktiengesellschaft. „Für unsere langfristig orientierten Investoren ist die nachhaltig positive Entwicklung der Gruppe von entscheidender Bedeutung. Das solide Fundament der Gruppe weiter zu stärken ist daher von grossem Interesse“, betont Ebner.
„Unser Ziel ist es, auch künftig mit unserem breiten und damit einzigartigen Produktportfolio führend im Markt zu sein und die weiteren Entwicklungen in unseren Kundenindustrien aktiv mitzugestalten“, sagt Stephan Nell, CEO der UNITED GRINDING Group. „Gemeinsam mit unseren neuen Eigentümern werden wir unseren internationalen Expansionskurs fortsetzen und weiterhin in technologische und digitale Innovationen bei unseren Produkten und Services investieren“, unterstreicht Nell.
„Wir freuen uns, dass der neue strategische Eigentümer der United Grinding Group weitere Entwicklungsmöglichkeiten eröffnen kann, um auch künftig den Markt mit anzuführen und aktiv zu gestalten“, sagt Stephan Seifert, Vorstandsvorsitzender der Körber AG.
United Grinding
Das sind die größten Werkzeugmaschinen-Hersteller Europas
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Kühlschmierstoff optimiert komplexe Keramik-Schleifprozesse
Der Fertiger BCE Special Ceramics testete den Hochleistungskühlschmierstoff Synergy 915 von Blaser Swisslube. Die Ergebnisse überraschten.Weiterlesen...

Viele Aufträge und Lieferprobleme bei Rolls-Royce Power Systems
Rolls-Royce Power Systems kann sich vor Aufträgen kaum retten, hat aber auch mit Problemen bei Lieferketten zu kämpfen. Die Hintergründe.Weiterlesen...

DMG Mori erhöht Prognose trotz erschwertem Marktumfeld
Der Auftragseingang bei DMG Mori ist im ersten Halbjahr 2022 auf ein Allzeithoch gestiegen. Wie das Unternehmen der schwierige Material- und Logistiksituation trotzt.Weiterlesen...

Streit um Taiwan: Verheerende Folgen für die Weltwirtschaft
Der Besuch der US-Politikerin Nancy Pelosi in Taiwan bringt das chinesische Festland zum Kochen. Droht in Ostasien jetzt ein weiterer Konflikt mit unabsehbaren Folgen für die Weltwirtschaft?Weiterlesen...

Containerschiffe: Das sind die größten Reedereien der Welt
Über 6.000 Containerschiffe sind täglich auf den Weltmeeren unterwegs und halten Lieferketten am laufen. Doch zu welcher Reederei gehören die meisten?Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit