
Das Skoda Azubi Concept Car 2019 wird im Juni Journalisten und der Öffentlichkeit vorgestellt. - (Bild: Skoda)
35 Auszubildende der Skoda Berufsschule für Maschinenbau im Alter von 17 bis 20 Jahren arbeiten derzeit an einem neuen Azubi Car und verwandeln einen Skoda Kodiaq in einen zweitürigen Pickup. Im Juni wird dieses Fahrzeug als sechstes der im Jahr 2014 eingeführten Projektreihe der Öffentlichkeit vorgestellt.
Schon in der Ausbildung sein erstes Auto bauen
Laut den Teilnehmern ist das Praxisprojekt das Highlight ihrer Ausbildung. Hier haben sie die Chance, bereits während ihrer Lehrjahre ihrer Kreativität und ihrem Talent freien Lauf zu lassen.
Zuzana Otradovská, eine der teilnehmenden Azubis, meint, dass das Azubi Car ein "fantastisches Projekt" sei, da man die Möglichkeit erhält, in einem kleinen Team und mit der Unterstützung der Skoda Ingenieure, Designern und Fachausbildern ein eigenes Auto zu bauen und dabei seine eigenen Ideen und Visionen umsetzen darf.
Bereits in einer früheren Phase der Ausbildung durften die Projektteilnehmer in der Zentrale von Skoda Design den Chefdesignern über die Schulter schauen und eine erste eigene handgezeichnete Skizze unter genauer Anleitung anfertigen.
Jährlich neues Azubi-Car
Seit 2014 entwerfen die Auszubildenden der Skoda Berufsschule für Maschinenbau in Mladá Boleslav jedes Jahr ein neues Konzeptfahrzeug. Das erste Azubi Concept Car war der Citijet auf Basis des Skoda Citigo. Seitdem entwerfen die derzeitigen Azubis ihr eigenes Auto auf der Basis eines bereits vorhandenen Skoda-Modells.
Ranking: Die 10 wertvollsten Autobauer der Welt 2018

Ob Porsche, BMW und Mercedes oder Chevrolet, Toyota und Audi - diese Automarken kennt man auf der ganzen Welt. Doch welcher Automobilhersteller hat den höchsten Markenwert? Das verrät dieses Ranking!
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Unternehmen können Cyberrisiken nicht bewerten
Unternehmen können nicht einschätzen, wie hoch ihr Cyberriskio ist. Das hat eine Studie von Trend Micro ergeben. Das erhöht die Gefahr einer Attacke massiv.Weiterlesen...

Wirtschaftliche Entkoppelung von Autokraten-Staaten kostet Wohlstand
Eine weitgehende wirtschaftliche Abkoppelung von autokratischen Staaten wie China würde hohe Kosten mit sich bringen, so eine Studie des Ifo.Weiterlesen...

Zweistelliges Wachstum: Elektroindustrie verbucht Auftragsplus
Der ZVEI hat seine Halbjahreszahlen bekannt gegeben: Trotz Materialknappheit legt die Produktion zu, die Aufträge steigen ebenfalls.Weiterlesen...

Über die Kreislaufwirtschaft im Maschinenbau und Autoindustrie
Nur wenn die Autobauer mehr Informationen über ihre Produktionsprozesse mit ihren Zulieferern aus dem Maschinenbau teilen, wird der Aufbau der Kreislaufwirtschaft gelingen. Die Hintergründe.Weiterlesen...

Siemens Energy: Rote Zahlen wegen Windkraft und Russland
Siemens Energy meldet erneut hohe Quartalsverluste. Zwei Gründe zieht der deutsche Konzern dafür ins Feld.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit