Nachrichten

16. Jan. 2018 | 16:00 Uhr | von Pressemitteilung der Rising Media Ltd. | Instandhaltung

Call for Speakers

Predictive Analytics World for Industry 4.0 Munich

Daten und Analytik sind die zwei Seiten derselben Medaille. Ohne Analytik sind Daten wertlos und ohne Daten ist Analytik nutzlos. Das Gleiche gilt für das Internet of Things (IoT) und für Künstliche Intelligenz (KI).

predictive-analytics-world-for-industry-40

Sie sind eingeladen, an diesem Event teilzunehmen – als Besucher, Referent oder Sponsor. - (Bild: risingmedia)

Ohne KI sind die gigantischen Mengen an Sensordaten, welche von den IoT-Geräten erzeugt werden, wertlos.
Ohne das IoT sind die künstlichen Intelligenzen nutzlos, da sie keine Trainingsdaten für die maschinellen Lernalgorithmen hätten und die von den Algorithmen erzeugten Vorhersagen und Empfehlungen die Geräte nicht erreichen würden.

Intelligente Algorithmen

Um die Vision von Smart Devices, Smart Factories oder sogar Smart Cities zu verwirklichen, werden intelligente Algorithmen benötigt, welche die spezifischen Herausforderungen der Industrie 4.0 lösen: Echtzeitverarbeitung, Kombination von Edge- und Cloud-Computing, Umgang mit Unsicherheit und Konnektivitätsproblemen, Sicherung der Datenerfassung sowie -übertragung und vieles mehr.

Außerdem werden intelligente Data Scientists gebraucht, die analytisches Fachwissen mit Branchenexpertise kombinieren. Aus diesem Grund sind Interessierte eingeladen, als Referent oder Besucher an der Konferenz Predictive Analytics World for Industry 4.0 teilzunehmen und Ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Erfolge mit anderen Teilnehmern auszutauschen.

Auch interessant