Nach Rückzug von ArcelorMittal Diese drei deutschen Hersteller setzen weiter auf Grünstahl ArcelorMittal will in Deutschland nun doch nicht investieren, um klimaschonenderen Stahl zu kochen. Drei andere Hersteller setzten jedoch weiter auf grünen Stahl. Ein Blick auf Projekte, Kosten, Risiken und Hoffnungsträger. Anja Ringel 23. June 2025
Stahlindustrie ArcelorMittal kippt Pläne für grünen Stahl Der Hochlauf von "grünem" Wasserstoff kommt nicht in Gang, die Strompreise in Deutschland sind hoch. Das hat nun enorme Konsequenzen. Andreas Hoenig, dpa 20. June 2025
Condition Monitoring Zustandsüberwachung schafft Walzrekorde Der konsequente Ausbau der Condition Monitoring Systeme durch SKF ermöglicht Walzrekorde bei ArcelorMittal. In der Duisburger Drahtwalzstraße wurde im Jahr 2023 460.000 Tonnen und im August 2024 mehr als 44.000 Tonnen Stahldraht produziert. Holger Laschka 10. February 2025
Blaschek-Nachfolge Thomas Bünger ist neuer CEO bei ArcelorMittal Germany Thomas Bünger hat den CEO-Posten ArcelorMittal Germany übernommen. Nun will er als Vorsitzender der Geschäftsführung neue Impulse für die Zukunft der deutschen Stahlproduktion setzen. Stefan Weinzierl 10. January 2025
Bremen und Eisenhüttenstadt Bund fördert ArcelorMittal-Umbau mit 1,3 Milliarden Euro Das Dekarbonisierungsprojekt der ArcelorMittal-Standorte Bremen und Eisenhüttenstadt wird vom Bundeswirtschaftsministerium mit 1,3 Milliarden Euro gefördert. Davon sollen unter anderem neue Hochöfen installiert werden. Stefan Weinzierl 31. May 2024
Wasserstoff und Co. ArcelorMittal: Energiepreise sind Top-Faktor für Investitionen Der Stahlkonzern AccelorMittal fordert wettbewerbsfähige Preise für erneuerbare Energien sowie Wasserstoff. Das seien entscheidende Faktoren für die finale Investitionsentscheidung des Konzerns zur Dekarbonisierung der Produktion in Deutschland. Stefan Weinzierl 17. May 2024
Nach Stillstand Stahlkonzern Arcelor Mittal spürt Erholung - aber reicht das? Die Nachfrage beim Stahlkonzern Arcelor Mittal bleibt weiter "unter normal". Kann sich das Unternehmen von der Krise erholen? 5. November 2020
Trotz des gestiegenen Umsatz Stahlhersteller ArcelorMittal verzeichnet sinkende Nachfrage Der Stahlhersteller ArcelorMittal hat im vierten Quartal seines Geschäftsjahrs mit einer sinkenden Nachfrage zu kämpfen. Das Unternehmen lieferte weniger Stahl aus als im Vorjahr. Der Umsatz hingegen stieg auf 18,3 Millionen US-Dollar. 31. May 2019
Weltgrößter Stahlhersteller Was den Stahlkonzern ArcelorMittal belastet Der weltgrößte Stahlhersteller ArcelorMittal bekommt die zunehmend schwierigeren wirtschaftlichen Bedingungen in der Branche zu spüren. Das operative Ergebnis (Ebitda) sank im ersten Quartal um mehr als ein Drittel auf 1,65 Milliarden Dollar. Gabriel Pankow 9. May 2019
Wegen schwacher Nachfrage ArcelorMittal drosselt Produktion in Europa Eine schwache Nachfrage in Europa zwingt den Stahlkonzern ArcelorMittal zu drastischen Maßnahmen: Das Unternehmen will vorübergehend seine Produktion im polnischen Krakau und am Standort Asturias in Spanien unterbrechen. Gabriel Pankow 6. May 2019
Großauftrag: SKF liefert 30 elektromechanische Hubzylinder an ArcelorMittal SKF erhält von ArcelorMittal aus Bremen einen Großauftrag über 30 kundenspezifische elektromechanische Hubzylinder. Dietmar Poll 24. January 2014