Mischerleben gerettet Ringtrogmischer mit Pucest auf Leistungsniveau XXL Ringtrogmischer gelten als Herzstück moderner Betonwerke – doch nur mit gezieltem Verschleißschutz und smarten Upgrades entfalten sie ihr ganzes Potenzial. Maximilian Festus 17. June 2025
"Produktion"-Webcast Das Wochenendbier - Von Fabriken des Jahres und großartigen Chancen In dieser Folge des Webcasts „Das Wochenendbier“ Claus Wilk und Stefan Weinzierl über ein spannendes Thema: den Industriewettbewerb „Fabrik des Jahres“. Hier dreht sich alles um Hochleistung in der industriellen Produktion. Stefan Weinzierl 28. June 2024
Sponsored Whitepaper Wie revolutioniert autonomes Arbeiten die Fertigung? Carl Zeiss Digital Innovation 13. May 2024
Sponsored CDM® – Complete Drive Management sichert Anlagenverfügbarkeit Webinar über mehr Effizienz in der Antriebstechnik Die Kundenzufriedenheit im Fokus: Die Dienstleistung CDM® – Complete Drive Management von SEW-Eurodrive erfasst und managt den gesamten Bestand an Antriebstechnikkomponenten – von Lageroptimierung über Variantenreduktion bis hin zu Verfügbarkeitszusagen im Stundenbereich. Andrea Hoffmann-Topp 2. November 2022
Brumby-Kolumne MacGyver würde einen Instandhalter fragen... Taschenmesser, Draht und Klebeband ... na? Na klar - MacGyver. Warum der TV-Held auf einer Instandhaltungs-Veranstaltung gut aufgehoben wäre, erklärt unser Kolumnist. Prof. Dr. Lennart Brumby 13. September 2022
Ihre Meinung zählt Welche Themen und Formate interessieren Sie? Wir wollen's wissen! Welche Themen interessieren Sie? Was können wir noch besser machen? Was gefällt Ihnen gut? Stimmen Sie jetzt ab! Gabriel Pankow und Claus Wilk 15. February 2022
Sauberkeit und Produktivität steigern Technopotenzial nutzen: So optimieren Sie die Werksreinigung Die Reinigung von Betriebsstätten wird komplexer und Anforderungen steigen. Um weiter effektiv zu arbeiten, sollten Sie das Potenzial Ihrer Technologie nutzen. Wilhelm Pfeuffer 29. March 2021
Richtlinie VDI 2892: Optimierung im Ersatzteilwesen der Instandhaltung Ersatzteile dienen der Funktions- und Werterhaltung von eingesetzten Maschinen und Anlagen. Die Richtlinie VDI 2892 erläutert die konkreten Zusammenhänge des Ersatzteilwesens der Instandhaltung. Stefan Weinzierl 5. November 2019
Konkurrenz für Supercomputer Wie funktioniert ein Quantencomputer? Quantenrechner nutzen die Physik der Elementarteilchen. So können sie Probleme schneller lösen als klassische Rechner. Wir erklären, wie das geht. Julia Dusold 24. September 2019
Sponsored Lean Production Kaikaku vs. Kaizen: Was sind die Unterschiede? Mit Kaikaku und Kaizen hält die Lean Production zwei vermeintlich entgegengesetzte Maßnahmen zur Effizienzsteigerung bereit. item Redaktion 23. July 2019
Analysen und Auswertungen So erkennen Sie Engpässe in komplexen Montageanlagen Sie kennen das: Der Ausschuss an der Linie steigt genauso wie die Taktzeiten - und keiner weiß, warum. Bei großen Montagelinien ist es oft schwierig, problematische Stationen oder Prozesse zu finden. Die Sammlung von Produktionsdaten ist die Lösung. Stefan Weinzierl 6. June 2019
Die perfekte Produktion im Blick Lean-Audit und Potentialanalyse in der Fertigung „Wie effizient sind unsere Unternehmensprozesse? Wo schlummern Optimierungspotentiale?“ – diese Fragen stellen sich mittelständische Fertigungsunternehmen vor dem Hintergrund des raschen Produktionswandels. Antworten darauf gibt die PuLL Beratung. Dietmar Poll 17. January 2018
Veranstaltung Data Driven Business mit drei parallel laufenden Konferenzen Die Veranstaltung Data Driven Business am 13. und 14. November 2017 in Berlin besteht aus den drei parallel laufenden Konferenzen Predictive Analytics World, Digital Growth Unleashed und eMetrics Summit sowie einer gemeinsamen Ausstellung. Pressematerial der Rising Media Ltd. 17. October 2017
Aftermarket-Programm Boge selectcair Der Service der Zukunft ist schon Realität Mit dem neuen Aftermarket-Programm Boge selectcair revolutioniert Boge Kompressoren den Kundenservice. Das Konzept ist ebenso einzigartig wie der extrem wartungsarme High Speed Turbo-Kompressor (Boge HST), für den es entwickelt wurde. 10. May 2017
5S-Methode Kaizen: Lean-Philosophie in der Produktion anwenden Angesichts der zahlreichen Begriffe in der Lean Production können Neulinge leicht durcheinanderkommen. Was ist eigentlich Kaizen – und wie unterschiedet es sich von KVP? item Redaktion 31. January 2017
Transportnetzwerk Volkswagen eröffnet Logistik-Knotenpunkt bei Bratislava Volkswagen hat ein neues Konsolidierungszentrum KCC (Konzern Consolidation Center) in Malacky bei Bratislava eröffnet. Es fungiert künftig als neuer Logistik-Knotenpunkt des Konzerns in Osteuropa. Gabriel Pankow 26. August 2016
Komplexe Arbeiten einfacher steuern Hurco übearbeitet CNC-Steuerung Die Hurco GmbH, Hersteller von CNC-Bearbeitungszentren und -Drehmaschinen, präsentiert mit der WinMax5 eine neue CNC-Steuerungsgeneration. Sebastian Moser 10. July 2015
Druckluft Druckluftsysteme optimieren – an diesen Punkten sollte man ansetzen Viele Unternehmen scheuen sich, in die Umstrukturierung von Druckluftsystemen zu investieren. Dabei gibt es einige Aspekte, mit dessen Optimierung die Effizienz solcher Anlagen enorm verbessert werden kann. Darunter fallen beispielsweise die Unwirtschaftlichkeit der Steuerung der Druckluftstation, mangelnde Effizienz . 30. January 2015