
Platz 10: Auf dem letzten Rang der Top 10 innovationsstärkster IIoT-Firmen weltweit liegt das schwedische Unternehmen Ericsson. - Quelle: IoT One / Bild: Ericsson

Platz 9: Das amerikanische Unternehmen Dell belegt bei den Top 10 der wichtigsten IIoT-Unternehmen weltweit den neunten Rang. - Quelle: IoT One / Bild: Dell

Platz 8: Siemens belegt im aktuellen IoT One-Ranking den achten Platz. - Quelle: IoT One / Bild: Siemens

Platz 7: Der schweizerische Technologiekonzern ABB kommt im aktuellen IIoT-Ranking auf Platz 7. - Quelle: IoT One / Bild: ABB

Platz 6: Wieder eine deutsche Firma unter den Top-IIoT-Unternehmen weltweit: Bosch schafft es im aktuellen Ranking auf den sechsten Rang. - Quelle: IoT One / Bild: Bosch

Platz 5: General Electric aus den Vereinigten Staaten belegt den 5. Rang im IoT One-Ranking aus dem ersten Quartal 2017. - Quelle: IoT One / Bild: General Electric

Platz 4: Intel ist auf Rang 4 der Top-IIoT-Firmen weltweit gelandet. - Quelle: IoT One / Bild: Intel

Platz 3: Wieder die USA: Bronze geht an die amerikanische Firma Cisco. - Quelle: IoT One / Bild: Prayitno/Flickr
Zukunftstechnologien verstehen!
Die Technik entwickelt sich so schnell weiter wie noch nie. Neue Technologien halten ständig Einzug in unserem Leben. Natürlich heißt das nicht, dass alte Technologien verschwinden werden, aber die Relevanz wird sich verschieben. Welche Technologien und Konzepte wichtiger werden, was der aktuelle Stand ist und worin Chancen für die Industrie liegen, lesen Sie in unserer Rubrik "Zukunftstechnologien" - hier entlang!
Einen Überblick über die relevantesten Zukunftstechnologien und deren industrielle Einsatzmöglichkeiten hat unsere Redakteurin Julia Dusold in diesem Kompendium für Sie zusammengefasst: "Das sind die wichtigsten Zukunftstechnologien".
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit