
Strategiewechsel bei DMG Mori: Thönes legt sein Amt nieder
Der Vorstandsvorsitzende Christian Thönes hat DMG Mori aufgrund unterschiedlicher strategischer Vorstellungen verlassen. Alfred Geißler wurde vom Aufsichtsrat zum Nachfolger bestellt. Das steckt dahinter.Weiterlesen...

Warum der CO2-Laser eine echte Allzweckwaffe ist
Andere Lasertypen haben den CO₂-Laser teilweise verdrängt, aber er erschließt neue Aufgabenfelder. Welche das sind und welche Vorteile der Gaslaser dort hat.Weiterlesen...

KI schafft mehr Jobs als sie vernichtet | Das deutsche ChatGPT
Autonome Fahrzeuge und Fabriken, optimierte Prozesse und vorausschauende Wartung, all das ermöglicht KI. Was sich im Bereich der Künstlichen Intelligenz für den industriellen Einsatz gerade tut, das erfahren Sie in unserem Blog.Weiterlesen...

Das sind die 10 größten Hersteller von Zerspanungswerkzeug
Bohren, Drehen, Fräsen – und das in höchster Präzision. Gemeinsam mit unserem Schwestermedium FERTIGUNG präsentieren wir Ihnen die in Deutschland umsatzstärksten Hersteller von Zerspanungswerkzeugen.Weiterlesen...

Wasserstoff-Testlabor soll klimaneutrales Fliegen voranbringen
Industrieunternehmen und Start-ups können bald ein fliegendes Testlabor für die Erprobung von Wasserstofftechnologien nutzen und sollen so für die Dekarbonisierung der Luftfahrt sorgen. Was hinter dem Projekt des DLR steckt.Weiterlesen...

Wie die Wiederaufbereitung von Zerspanungswerkzeugen funktioniert
Das Nachschleifen und Aufbereiten von Werkzeugen spart Geld und Ressourcen. Was die Voraussetzungen dafür sind und wie es funktioniert.Weiterlesen...

Künstliche Intelligenz - verständlich erklärt
Ob in der Industrie oder im privaten Umfeld - Künstliche Intelligenz ist überall. Wir beantworten in diesem Artikel die wichtigsten Fragen zum Thema.Weiterlesen...

Lichtbogenschweißen: Grundwissen, Schweißverfahren und Trends
Es gibt viele verschiedene Varianten des Lichtbogenschweißens. Wir erklären, wie sie funktionieren, wofür sie sich am besten eignen und was aktuell Trends in der Schweißtechnik-Branche sind.Weiterlesen...

Einsatzgebiete: Wofür die Industrie 3D-Druck häufig nutzt
Das wohl bekannteste Einsatzgebiet für 3D-Druck ist der Prototypenbau. Aber welche gibt es noch? PRODUKTION hat die wichtigsten Applikationen zusammengefasst.Weiterlesen...

Das sind Deutschlands Quanten-Start-ups und ihre Produkte
Algorithmen, Sensoren und Verschlüsselung - alles auf Quantenebene. Diese jungen Unternehmen arbeiten an der Quantentechnolgie der Zukunft.Weiterlesen...