In diesem Archiv finden Sie weitere interessante Beiträge rund um Weltraumtechnik.

Weltraum-Teleskop Webb: NIRSpec besteht Tests
Der Nahinfrarot-Spektrograf NIRSpec des James Webb Space Telescope hat alle Tests bestanden. Bei der Inbetriebnahme wirken auch Airbus-Experten mit.Weiterlesen...

Rocket Lab fängt Booster-Rakete mit Heli aus der Luft
Dem Space-Unternehmen Rocket Lab ist es gelungen, den Booster einer Electron-Rakete vor dem Aufprall auf die Erde mit einem Hubschrauber abzufangen.Weiterlesen...

Wie Sonnenstürme Hightech auf der Erde lahmlegen
Für die Technologie der Menschheit können Sonnenstürme verheerend sein. Steht in den nächsten zehn Jahren ein extremes Weltraumwetterereignis bevor?Weiterlesen...

Wie DLR und Pangea Aerospace künftig zusammenarbeiten
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt hat einen Vertrag mit dem spanischen Start-up Pangea Aerospace unterzeichnet. Darum geht es.Weiterlesen...

Von der Nordsee ins All: Alles Wichtige zum Weltraumbahnhof
Künftig sollen Kleinraketen in der Nordsee starten. Wie weit das Vorhaben ist, welche Firmen beteiligt sind und welche Hürde es gibt.Weiterlesen...

Raketenplattform in Nordsee: Das sind die ersten Partner
In der deutschen Nordsee soll eine mobile Raketenplattform gebaut werden. Wer mit der German Offshore Spaceport Alliance zusammenarbeiten will.Weiterlesen...

Wie SpaceX einen deutschen Astronauten zur ISS bringt
In wenigen Wochen soll Matthias Maurer als nächster Deutscher zur ISS fliegen. Als erster Deutscher fliegt er mit der Crew Dragon von SpaceX.Weiterlesen...

MT Aerospace: Von Raketen bis 3D-Druck
MT Aerospace ist eng mit den Ariane-Raketen verbunden. Weil es aber nun Verzögerungen gibt, setzt das Unternehmen auch auf andere Bereiche.Weiterlesen...

Porsche SE investiert in Raketen-Start-Up Isar Aerospace
Die Porsche Automobil Holding SE investiert in das bayerische Raketen-Start-Up Isar Aerospace. Hier lesen Sie die Hintergründe.Weiterlesen...

Robotik: So bringen Cobots Luft- und Raumfahrt voran
Die penible Qualitätsprüfung der eingesetzten Ausrüstung in Luft- und Raumfahrt ist essentiell. Nicht nur die NASA setzt dabei auf kollaborierende Roboter.Weiterlesen...