
Platz 15: Den Abschluss der Top 15 bildet Stork Technical Services. Trotz eines leichten Wachstums von einer Million Euro (Umsatz 2016 in D: 46 Mio) ging es einen Platz runter. - Bild: Stork

Platz 14: Ein Newcomer: Die Robur Industry Service Group Gmbh schafft es mit einem Umsatz von 52 Mio in die Top 15. - Bild: Robur

Platz 13: Fast 5 Millionen Euro gegenüber 2015 zugelegt (54,1) und doch einen Platz runter: Die Gesellschaft für Montage und Regeltechnik (GMR) aus Wesseling. - BIld: GMR

Platz 12: Gut drei Millionen Euro (2016: 89,8) zugelegt und auch einen PLatz runter: Die Ebert Hera Esser Holding GmbH. - Bild: Ebert Hera

Platz 11: Raus aus den Top 10: Etwas beim Umsatz verloren ( 109,2 Mio in 2016) und zwei Plätze verloren hat die Lobbe Industrieservice GmbH & Co. KG aus Iserlohn. - Bild: Lobbe

Platz 10: Wegen eines Zuwachses von 6,5 Millionen Euro (113,5 Mio) gegenüber 2015 konnte die InfraServ GmbH & Co. Knapsack KG die Position 10 verteidigen. - Bild: Infraserv Knapsack

Platz 9: Der Shooting-Star: Neu gelistet ist die Babcock Industry and Power GmbH aus Oberhausen. - Bild: Babcock

Platz 8: Die Kiel Industrial Services AG mit gut zwei Millionen Euro Gewinn und einem Umsatz von 185,7 Mio. - Bild: Kiel

Platz 7: Der Umsatz von 260 Millionen Euro des Instandhalters Hertel Industrieservice GmbH ist geschätzt. - Bild: Hertel

Platz 6: Unveränderter Umsatz (262 Mio) und unveränderte Position: Die Weber Unternehmensgruppe GmbH & Co. KG. - Bild: Weber

Platz 5: Selbiges gilt für die Kaefer Isoliertechnik GmbH & Co. KG aus Bremen: Platz und Umsatz (335 Mio) sind unverändert. - Kaefer

Platz 4: Ehemals Voith Industrial Services. Die Leadec Gruppe aus Stuttgart belegt mit einem Umsatz von 438 Millionen Euro Rang 4. - Bild: Leadec

Platz 3: 30 Millionen Euro weniger als im Vorjahr (2016: 670 Mio) bedeuten für die Remondis Maintenance & Services GmbH den Verlust von Platz 2. - Bild: Remondis
Neue Onlineplattform von Werkbliq

Mit Werkbliq.de steht eine herstellerunabhängige Instandhaltungsplattform für Maschinen zur Verfügung, einfach in der Anwendung, umfassend in den Funktionalitäten und mit Mehrwert für alle Marktteilnehmer.
Die Digitalisierung der Industrie ist in vollem Gange – so möchte man zumindest meinen. Doch längst nicht alle Prozesse in Unternehmen sind fit für die Anforderungen der Industrie 4.0. mehr...
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit