
Die veranstalter der FMB Süd 2018 sind ist zuversichtlich, dass im Februar 2018 mindestens 180 Aussteller ihr Produkt- und Dienstleistungsspektrum für den Maschinen- und Anlagen-bau in Augsburg präsentieren werden. - (Bild: Clarion)
Fünf Monate vor der zweiten FMB Süd, die am 7. und 8. Februar 2018 in der Messe Augsburg stattfinden wird, ist der Messeveranstalter Clarion Events mit dem Buchungsstand mehr als zufrieden.
Portfolio Manager Christian Enßle: „Mit über hundert Ausstellern haben wir deutlich mehr Buchungen als zum Vorjahreszeitpunkt. Viele Unternehmen, die beim ersten Mal dabei waren, haben ein zweites Mal gebucht – für sie haben sich die Erwartungen an die Messepremiere offenbar erfüllt. Wir haben aber auch zahlreiche Neuaussteller gewinnen können – zum Beispiel die Unternehmen LEDVANCE, Betz-Chrom und InPeKo.“
Diese Aussteller decken die gesamte Zulieferkette des Maschinenbaus ab – von der Metallbearbeitung über die Antriebs-, Elektro- und Steuerungstechnik bis zu den industrienahen Dienstleistungen für Konstruktion, Logistik und Instandhaltung. Auch die regionale Herkunft der ausstellenden Unternehmen ist ausgewogen. Viele wie etwa Taktomat, MIFA Aluminium und AxynTEC Dünnschichttechnik kommen aus der Region, viele aber auch aus der Nordhälfte Deutschlands – zum Beispiel Kawasaki Robotics und Phoenix Contact. Mit der Messeteilnahme verstärken sie ihre Präsenz im Süden und suchen das Gespräch mit potenziellen Kunden auf der Technologieachse Süd.
Neue Partner
Die Messegesellschaft ist zuversichtlich, dass im Februar 2018 mindestens 180 Aussteller ihr Produkt- und Dienstleistungsspektrum für den Maschinen- und Anlagenbau in Augsburg präsentieren werden. Christian Enßle: „Wir sind mit vielen Unternehmen im Gespräch und erwarten diverse Buchungen auf der FMB in Bad Salzuflen.“
Die Organisation des messebegleitenden Vortragsprogramms übernimmt der Cluster Mechatronik & Automation, in dem knapp 180 Unternehmen und Forschungseinrichtungen des Maschinenbaus und der Automatisierungstechnik organisiert sind. Als weiteren Partner konnte die Messegesellschaft das neu gegründete Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum in Augsburg gewinnen, das von der Fraunhofer-Einrichtung für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik (IGCV) geleitet wird. Christian Enßle: „Damit haben wir zwei starke Partner, denen wir mit der Messe ein Forum bieten und die uns bei der Ansprache von Ausstellern und Besuchern unterstützen – eine echte Win-win-Situation.“
Clarion
Die 2. FMB-Süd findet am 7 und 8. Februar 2018 in der Messe Augsburg statt. Eine aktuelle Ausstellerliste steht als Download unter www.fmb-sued.de zur Verfügung.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Unternehmen können Cyberrisiken nicht bewerten
Unternehmen können nicht einschätzen, wie hoch ihr Cyberriskio ist. Das hat eine Studie von Trend Micro ergeben. Das erhöht die Gefahr einer Attacke massiv.Weiterlesen...

Kühlschmierstoff optimiert komplexe Keramik-Schleifprozesse
Der Fertiger BCE Special Ceramics testete den Hochleistungskühlschmierstoff Synergy 915 von Blaser Swisslube. Die Ergebnisse überraschten.Weiterlesen...

Viele Aufträge und Lieferprobleme bei Rolls-Royce Power Systems
Rolls-Royce Power Systems kann sich vor Aufträgen kaum retten, hat aber auch mit Problemen bei Lieferketten zu kämpfen. Die Hintergründe.Weiterlesen...

DMG Mori erhöht Prognose trotz erschwertem Marktumfeld
Der Auftragseingang bei DMG Mori ist im ersten Halbjahr 2022 auf ein Allzeithoch gestiegen. Wie das Unternehmen der schwierige Material- und Logistiksituation trotzt.Weiterlesen...

Streit um Taiwan: Verheerende Folgen für die Weltwirtschaft
Der Besuch der US-Politikerin Nancy Pelosi in Taiwan bringt das chinesische Festland zum Kochen. Droht in Ostasien jetzt ein weiterer Konflikt mit unabsehbaren Folgen für die Weltwirtschaft?Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit