Gehalt & Karriere

Produktion berichtet über aktuelle Gehaltstrends und Karrieretrends, Gehälter in den Branchen und Spitzengehälter in der Industrie.

20. Apr. 2018 | 10:14 Uhr
Hermle Produktion Gosheim
Dank gut laufender Geschäfte

So hoch fällt die Mitarbeiterprämie bei der Hermle AG aus

Das Geschäft brummt bei der Hermle AG. Vor allem der deutsche Heimatmarkt lässt den Umsatz des schwäbischen Werkzeugmaschinenherstellers steigen. Davon profitieren nicht nur die Aktionäre, sondern auch die Mitarbeiter. Die erhalten nämlich eine Erfolgsprämie.Weiterlesen...

28. Mär. 2018 | 15:30 Uhr
Liqui Moly Chef Ernst Prost mit Lehrlingen
Liqui Moly Boss im Exklusiv-Interview

Warum dieser Chef jedem Mitarbeiter 11.000 Euro Prämie zahlt

11.000 Euro Prämie zahlt Ernst Prost jedem Mitarbeiter. Im Interview erklärt er die Hintergründe und warum wir in einem "beschissenen System" leben.Weiterlesen...

22. Mär. 2018 | 08:38 Uhr
Porsche Mitarbeiter Produktion 911
Prämien

9.656 Euro Extra für Porsche-Mitarbeiter

Porsche hat das erfolgreichste Jahr der Firmengeschichte hinter sich. Dafür werden jetzt auch die Mitarbeiter mit einem Bonus belohnt. Ein Teil der Prämie soll dabei an eine Sportwagenlegende erinnern.Weiterlesen...

13. Mär. 2018 | 12:42 Uhr
Audi Facharbeiterin
"Lohn für herausragenden Einsatz"

Mitarbeiterprämie: Audi zahlt Facharbeitern 4.770 Euro

Audi beteiligt seine Mitarbeiter am Unternehmenserfolg: Ein Facharbeiter des Autobauers erhält für das Geschäftsjahr 2017 eine Ergebnisbeteiligung von 4.770 Euro. Das ist mehr als der Mutterkonzern Volkswagen seinen Mitarbeitern zahlt.Weiterlesen...

09. Mär. 2018 | 09:00 Uhr
Urlaub am Strand
Trotz Fachkräftemangel

Warum diese Firma 5.500 Angestellten jetzt Extraurlaub gönnt

5.500 Mitarbeiter hat Rolls-Royce Power Systems (RRPS). Das Geschäft läuft gut – so gut, dass die Arbeit sich in den Fabriken türmt. In der Fertigung fehlen Fachkräfte. Dennoch kriegen die 5.500 Beschäftigten von RRPS jetzt Extraurlaub.Weiterlesen...

09. Mär. 2018 | 08:11 Uhr
VW Produktion Wolfsburg
Erfolgsbeteiligung

Mitarbeiterprämie: VW zahlt 4.100 Euro an Tarifbeschäftigte

Die Tarifbeschäftigten von Volkswagen können sich über eine Erfolgsbeteiligung in Höhe von insgesamt 4.100 Euro brutto für das Geschäftsjahr 2017 freuen. Bei anderen Unternehmen liegt die Mitarbeiterprämie aber sogar noch höher.Weiterlesen...

08. Mär. 2018 | 16:00 Uhr
Stepstone hat im Rahmen einer großen Studie rund 20.000 Fach- und Führungskräfte sowie 3.500 Rekrutierungsverantwortliche zum Thema Jobsuche und Personalgewinnung befragt.
Stepstone-Studie

Bewerbung: Fachkräfte erwarten Antwort nach zwei Wochen

In vielen Berufen ist die Nachfrage nach Fachkräften hoch. Bewerber können entsprechend selbstbewusst sein. Was sie heute von einem Bewerbungsprozess erwarten, hat StepStone-Studie ermittelt. Ein wichtiger Punkt: Nach spätestens zwei Wochen hat eine verbindliche Rückmeldung vorzuliegen.Weiterlesen...

01. Mär. 2018 | 15:05 Uhr
Gespräch mit dem Chef
Repräsentative Umfrage

Was sich Angestellte von ihren Chefs wünschen

Die Deutschen gehen gerne ins Büro – sagt zumindest eine repräsentative Umfrage von Porsche Consulting. Die Studie besagt allerdings auch, dass die Angestellten einige Wünsche und Forderungen an ihre Chefs haben.Weiterlesen...

15. Feb. 2018 | 14:00 Uhr
Preisauszeichung Yanfeng Automotive Interiors
Top-Arbeitgeber in Deutschland

Warum Deutsche bei diesem China-Konzern gerne arbeiten

Gefragt nach Top-Arbeitgebern nennen viele Porsche, weil man da flotte Autos baut. Oder Liqui Moly, weil die Firma bekannt für seine fetten Prämien ist, zuletzt 11.000 Euro. Bald dürfte öfters der Name YFAI fallen. Wer das ist fragen Sie?Weiterlesen...

15. Feb. 2018 | 12:47 Uhr
Besonders Berufe, die ohne Studium oder Ausbildung ausgeübt werden können, die sogenannten Helferberufe, sind durch die Digitalisierung auch in der Industrie gefährdet
Risiko

Digitalisierung trifft Helferberufe am heftigsten

Das Risiko, durch Maschinen ersetzbar zu werden, steigt am schnellsten in Helferberufen. Viele neue Technologien sind marktreif geworden, die vor allem einfache Tätigkeiten ersetzen können. Das geht aus einer aktuellen Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hervor.Weiterlesen...