
Platz 15: Rund 7.000 Menschen in Deutschland arbeiten für die Fastfood-Kette Subway – inklusive aller Arbeitsplätze bei Franchise-Unternehmen. Die US-Firma mit Sitz in Bridgeport, Conneticut, bietet frisch zubereitete Sandwiches in zahlreichen Varianten. – Bild: Subway

Platz 14: Auch das Kurier- und Logistikunternehmen FedEx beschäftigt laut Schätzungen der AmCham rund 7.000 Menschen in Deutschland. Das Unternehmen stammt aus Memphis, Tennessee und bietet seine Dienstleistungen weltweit an. – Bild: Fedex

Platz 13: Die ‚Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH‘ bietet rund 7.532 Jobs in Deutschland an. Das US-Unternehmen aus Akron, Ohio, ist auf die Entwicklung und Produktion von Reifen spezialisiert. – Bild: Goodyear Dunlop

Platz 12: Auf rund 7.600 Arbeitnehmer bringt es der Automobilzulieferer ‚Federal-Mogul Holding Deutschland GmbH‘. Die Firma gehört zum US-Konzern Federal-Mogul mit Sitz in Southfield, Michigan. Zum 1.Oktober 2018 ist Federal-Mogul von dem Unternehmen Tenneco übernommen worden, einem weiteren US-amerikanischen Automotive-Zulieferer. – Bild: Federal-Mogul

Platz 11: Die Coca-Cola GmbH zählt zu den bekanntesten US-Unternehmen weltweit und bietet rund 8.300 Arbeitsplätze in Deutschland. Der Getränkeriese stammt aus Atlanta, Georgia. Auf dem Bild zu sehen ist ein Stand des Unternehmens auf der Gastronomie-Fachmesse Internorga. – Bild: Coca-Cola

Platz 10: Automobilzulieferer Adient beschäftigt ebenfalls rund 8.300 Menschen in Deutschland. Das Unternehmen hat seinen Sitz zwar in Dublin, stammt aber ursprünglich aus einer Ausgründung des US-amerikanischen Konzerns Johnson Controls. Auf dem Bild zu sehen ist ein Konzeptfahrzeug des Unternehmens. – Bild: Adient

Platz 9: Für den Catering- und Gastronomie-Dienstleister Aramark arbeiten rund 9.200 Mitarbeiter in Deutschland. Der US-Konzern stammt aus Philadelphia, Pennsylvania. Aramark betreibt bei vielen Firmen die Kantine und beliefert zum Beispiel Kindergärten und Schulen mit Essen. – Bild: Aramark

Platz 8: Der Konsumgüterhersteller Procter & Gamble bietet in Deutschland 10.000 Arbeitsplätze. Bekannt ist der US-Konzern mit Sitz in Cincinnati, Ohio, zum Beispiel für die Waschmittelmarke Ariel (siehe Bild). Das Unternehmen produziert aber auch Artikel zur Schönheitspflege, Hygieneartikel für Damen und Babies sowie Produkte rund um die Rasur. – Bild: Procter & Gamble

Platz 7: Zu den größten Mischkonzernen weltweit gehört General Electrics (GE). Das US-Unternehmen stammt aus Boston, Massachusetts, und beschäftigt in Deutschland rund 10.000 Menschen. Auf dem Bild zu sehen ist ein Spatenstich bei dem Konzernbereich ‚GE Inspection Technologies‘. – Bild: GE

Platz 6: 13.500 Menschen in Deutschland arbeiten für das IT- und Beratungsunternehmen IBM. Die Zentrale des US-Unternehmens steht in Armonk, New York. Spezialisiert ist der US-Konzern auf Hard- und Software sowie Dienstleistungen im Sektor IT. – Bild: IBM

Platz 5: Auch Amazon ist ein sehr bekanntes US-amerikanisches Unternehmen. In Deutschland arbeiten rund 14.500 Menschen für den Konzern aus Seattle, Washington. Groß geworden ist das Unternehmen als Online-Versandhändler. Es bietet heute aber auch eine Vielzahl an Software- und Cloudlösungen. – Bild: Amazon

Platz 4: Der Kurier-, Express- und Paketdienst ‚United Parcel Service‘ (UPS) bietet rund 19.000 Arbeitsplätze in Deutschland. Seinen Hauptsitz hat das US-Unternehmen in Sandy Springs, Georgia. Es zählt zu den größten Logistikunternehmen weltweit. – Bild: UPS

Platz 3: Für den Personaldienstleister ManpowerGroup arbeiten rund 23.954 Menschen in Deutschland. Hauptsitz des US-Unternehmens ist in Milwaukee, Wisconsin. Der US-Konzern zählt zu den Großen in seiner Branche. Auf dem Bild zu sehen ist Herwarth Brune, Vorsitzender der Geschäftsführung der ManpowerGroup Deutschland. - Bild: ManpowerGroup
Das sind die 10 größten deutschen Rüstungsunternehmen

Politiker wie Putin, Trump & Co lassen mit ihren Drohgebärden das Bedürfnis der Staaten nach Selbstschutz weltweit ansteigen. Auch der Rüstungsindustrie in Deutschland beschert das volle Auftragsbücher. Diese zehn Unternehmen zählen zu den größten deutschen Waffenschmieden. Klicken Sie sich durch!
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit