Wirtschaft

12. Jan. 2018 | 08:59 Uhr | von Stefan Weinzierl

Schmiergelder

Verdacht auf Korruption: Ermittlungen gegen BMW-Manager

Ein Abteilungsleiter bei BMW soll Schmiergelder in Millionenhöhe kassiert haben - jetzt ermittelt die Münchner Staatsanwaltschaft. Gegen ihn und acht weitere Beschuldigte sei ein Verfahren wegen Bestechung und Bestechlichkeit, Untreue und Steuerhinterziehung eingeleitet worden, so die Behörde

Schmiergeld, BMW, Korruption

Ein BMW-Manager soll Schmiergelder in Millionenhöhe eingestrichen haben. - (Bild: Pixabay)

Danach soll der Manager aus der BMW-Entwicklungsabteilung für angebliche Ingenieurleistungen seiner eigenen Firma von den BMW-Partnerfirmen über Jahre hinweg insgesamt rund vier Millionen Euro eingestrichen haben. Im Gegenzug habe er ihnen Aufträge des Autokonzerns erteilt.

Aufgeflogen ist das Ganze offenbar schon vor zwei Jahren bei der Überprüfung einer Firma durch die Steuerfahndung. Die Staatsanwaltschaft durchsuchte den Arbeitsplatz des Abteilungsleiters bei BMW, der Autokonzern kündigte ihm darauf im Frühjahr 2017, wie ein Unternehmenssprecher sagte. Wie viel Schadenersatz BMW von dem ehemaligen Mitarbeiter fordere, werde nach Abschluss des Strafverfahrens geprüft.

Die 10 größten Wirtschaftsskandale in Deutschland

ADAC

Manager-Versagen oder kriminelle Energie: Für diese 10 größten Wirtschaftsskandale mussten die Beteiligten oft beides aufbringen. Diese Firmen waren mit besonderem “Engagement” dabei. Können Sie sich noch erinnern?

Ob Steuerbetrug, sogenannte “Peanuts” oder organisierte Bordellbesuche: Deutsche Unternehmen haben sich in der Vergangenheit einiges einfallen lassen, um in die (negativen) Schlagzeilen zu kommen. Wir haben die 10 größten Wirtschaftsskandale zusammengetragen – garantiert subjektiv und ausdrücklich nicht wertfrei. mehr...

dpa

Auch interessant