
Neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Dürr AG wird Karl-Heinz Streibich, Vorstandsvorsitzender der Software AG und bisher weiterer stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats. - (Bild: Dürr)
Als neues Mitglied im Dürr-Aufsichtsrat wird Dr. Rolf Breidenbach vorgeschlagen. Breidenbach soll zum 1. Januar 2018 gerichtlich bestellt werden. Er ist seit 2004 Vorsitzender der Geschäftsführung der Hella KGaA Hueck & Co., zuvor war er Partner bei der Unternehmensberatung McKinsey.
Der Aufsichtsrat wählte Karl-Heinz Streibich, Vorstandsvorsitzender der Software AG und Mitglied des Kontrollgremiums seit 2011, in seiner gestrigen Sitzung einstimmig zum neuen Vorsitzenden.
Richtige Zeit für Stabwechsel
Klaus Eberhardt begründet sein Ausscheiden damit, dass er sich auf seine verbleibenden Aufsichtsratsmandate konzentrieren wolle: „Dürr entwickelt sich nachhaltig positiv und ist strategisch gut für die künftigen Herausforderungen gerüstet. Jetzt ist die richtige Zeit für den Stabwechsel.“
Sein zukünftiger Nachfolger Karl-Heinz Streibich: „Wir haben volles Verständnis für die Entscheidung von Klaus Eberhardt und danken ihm für fünf Jahre erfolgreicher Tätigkeit als Aufsichtsratsvorsitzender.“
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Materialengpässe und Fachkräftemangel behindern Maschinenbau
Engpässe bei Material und Fachkräften bremsen den deutschen Maschinenbau immer massiver aus. Das hat eine Umfrage des VDMA ergeben. Demnach spitzt sich die Lage immer weiter zu.Weiterlesen...

United Grinding und Titans of CNC gründen Grinding Academy
Kostenlose Online-Kurse im CNC-Schleifen sollen die Ausbildung von Zerspanungsmechanikern unterstützen. Das steckt dahinter.Weiterlesen...

Die spannendsten Eindrücke von der ILA in Berlin
72.000 Menschen haben die ILA 22 in Berlin besucht. Im Zuge des Ukraine-Krieges zogen besonders Kampfjets und -hubschrauber sowie anderes militärisches Gerät die Aufmerksamkeit auf sich. Hier sehen Sie mehr dazu.Weiterlesen...

Containerabfertigung bei Eurogate läuft wieder
Nach dem 24-stündigen Warnstreik läuft die Containerabfertigung bei Eurogate wieder. Alles Wichtige zur aktuellen Entwicklung.Weiterlesen...

Rohstoffmangel: Das fordert der Mittelstand jetzt
Der Rohstoffmangel stellt kleine und mittlere Unternehmen vor große Herausforderungen. Was der Mittelstand nun von der Politik fordert.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit