
Bosch ist in Schwäbisch Gmünd angekommen. Das Werk 7 von ehemals ZF Lenksysteme ziert jetzt bereits das Bosch-Logo. - (Bild: Bosch)
Die ehemalige ZF Lenksysteme GmbH heißt ab sofort Robert Bosch Automotive Steering GmbH. Der entsprechende Handelsregistereintrag ist am 11. März 2015 erfolgt.
Bereits im Januar hatte Bosch die Übernahme des 50-Prozent-Anteils der ZF Friedrichshafen AG am bisherigen Gemeinschaftsunternehmen vollzogen. Auch die Tochtergesellschaften im In- und Ausland werden in den kommenden Wochen umfirmieren, so eine Mitteilung. Das Unternehmen wird als eigenständiger Geschäftsbereich mit dem Namen Automotive Steering in der Bosch-Gruppe geführt. “Mit der Lenkung fügen wir unserem Portfolio eine wichtige Kompetenz hinzu”, sagt Dr. Dirk Hoheisel, Geschäftsführer der Robert Bosch GmbH, zur Bedeutung des neuen Geschäftsbereichs.
Als Hersteller von elektrischen Lenksystemen erweitert die Automotive Steering nach eigenen Angaben die Systemkompetenz der Bosch-Gruppe im Unternehmensbereich Mobility Solutions. “Früher lag der Erfolg im Geschäft mit Komponenten – heute sind Hersteller erfolgreich, die dem Kunden zusätzlich intelligente Systeme als Gesamtlösungen anbieten”, sagt Christian Sobottka, Vorsitzender der Geschäftsführung der Robert Bosch Automotive Steering GmbH.
Ein Schwerpunkt der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten von Automotive Steering ist die Vernetzung der Komponenten über spezifische Software zu Gesamtsystemen. Bereits heute erwirtschaftet Automotive Steering rund 60 Prozent des Umsatzes mit Elektrolenkungen.
Robert Bosch Automotive Steering/Stefan Weinzierl
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

United Grinding und Titans of CNC gründen Grinding Academy
Kostenlose Online-Kurse im CNC-Schleifen sollen die Ausbildung von Zerspanungsmechanikern unterstützen. Das steckt dahinter.Weiterlesen...

Die spannendsten Eindrücke von der ILA in Berlin
72.000 Menschen haben die ILA 22 in Berlin besucht. Im Zuge des Ukraine-Krieges zogen besonders Kampfjets und -hubschrauber sowie anderes militärisches Gerät die Aufmerksamkeit auf sich. Hier sehen Sie mehr dazu.Weiterlesen...

Containerabfertigung bei Eurogate läuft wieder
Nach dem 24-stündigen Warnstreik läuft die Containerabfertigung bei Eurogate wieder. Alles Wichtige zur aktuellen Entwicklung.Weiterlesen...

Rohstoffmangel: Das fordert der Mittelstand jetzt
Der Rohstoffmangel stellt kleine und mittlere Unternehmen vor große Herausforderungen. Was der Mittelstand nun von der Politik fordert.Weiterlesen...

Schaeffler und DLR wollen Robotik-Lösungen entwickeln.
Schaeffler und das Institut für Robotik und Mechatronik des DLR wollen im Rahmen einer strategischen Koopeeration anwendungsorientierte Robotik-Lösungen entwickeln.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit