Nach Umwelttechnik-Verkauf Dürr streicht 500 Stellen in der Verwaltung Nach dem Verkauf der Umwelttechnik-Sparte folgt bei Dürr der nächste Einschnitt: 500 Verwaltungsstellen sollen bis 2027 abgebaut werden – als Teil eines umfassenden Sparkurses. Redaktion Produktion 24. July 2025
Medizintechnik als neuen Antreiber Dürr und die Corona-Folgen: Unternehmen muss sparen Dürr setzt verstärkt auf Medizintechnik. Doch der Ausbau des neuen Standbeins dauert. Deshalb bleiben die anderen Geschäfte weiter wichtig. 2020 lief es nicht gut. Anja Ringel 26. February 2021
Neue Akquisition bei Maschinenbauer Schwäbische Automatisierungsallianz: Dürr übernimmt Teamtechnik Der Maschinenbauer Dürr hat die Mehrheitsanteile von Teamtechnik gekauft. Was sich beide Unternehmen von der Übernahme erhoffen. Anja Ringel 17. December 2020
Wechsel im Management Neuer Dürr-Finanzchef kommt von Schaeffler Der Maschinenbauer Dürr bekommt einen neuen Finanzchef. Dietmar Heinrich sei noch in gleicher Funktion beim Automobilzulieferer Schaeffler tätig, teilte Dürr mit. Von August 2020 an werde er bei Dürr die Nachfolge von Carlo Crosetto antreten. Gabriel Pankow 11. December 2019
Lackierspezialist als Generalunternehmer BMW setzt beim Ausbau seiner Lackierkapazitäten auf Dürr Dürr realisiert als Generalunternehmer drei Lackieranlagen für BMW in China und Ungarn. Wie die Technik funktioniert und wo die neuen Anlagen entstehen. Gabriel Pankow 10. December 2019
Nach schwierigem Jahr Dürr peilt wieder mehr Profitabilität an Der Maschinen- und Anlagenbauer Dürr peilt nach einem schwierigen Vorjahr wieder eine deutlich steigende Umsatzrendite an. Im laufenden Jahr rechnet Dürr mit 6,5 bis 7 Prozent Ergebnismarge vor Zinsen und Steuern. Gabriel Pankow 28. February 2019
Sparten von B&W gekauft US-Akquise: Dürr baut Umwelttechnik-Geschäft aus Dürr baut seine Umwelttechniksparte mit einer Übername in den USA aus. Der Maschinenbauer kauft laut einer Mitteilung das Umwelttechnikgeschäft von Babcock & Wilcox (B&W) für 110 Millionen Euro. Das Unternehmen erwartet sich einen Umsatzzuwachs von rund 200 Millionen Euro in 2018. Stefan Weinzierl 6. June 2018
Lackieranlagen Dürr als Hauptlieferant der PSA Group ernannt Die international tätige Groupe PSA hat den Dürr-Konzern zu einem der wichtigsten Lieferanten ihres globalen Netzwerks ernannt. Der Hauptlieferantenstatus wurde im Rahmen eines Management-Treffens am Hauptsitz von Dürr bekannt gegeben. Dietmar Poll 6. December 2017
Nach Umsatzbeschleunigung Dürr hebt Jahresziel für Auftragseingang an Der Maschinen- und Anlagenbauer Dürr hat seine Ziele für Auftragseingang und Umsatz in diesem Jahr präzisiert. Für den Auftragseingang stellt der MDAX-Konzern für 2017 nun eine erhöhte Spanne von 3,6 bis 3,8 Milliarden Euro in Aussicht nach bislang 3,3 bis 3,7 Milliarden. Karoline Kopp 18. October 2017
Industrie 4.0 Dürr und Software AG gründen strategische IoT-Partnerschaft Der Lackieranlagenhersteller Dürr und die Software AG wollen im Rahmen einer strategischen Partnerschaft gemeinsam neue Lösungen für das Internet der Dinge (IoT) und Industrie 4.0 entwickeln. Karoline Kopp 24. April 2017
Erweiterung Dürr beruft Jochen Weyrauch in den Vorstand Der Aufsichtsrat des Lackieranlagenspezialisten Dürr hat Dr. Jochen Weyrauch mit Wirkung vom 1. Januar 2017 in den Vorstand berufen. Der Vorstand wird somit von zwei auf drei Mitglieder erweitert. Stefan Weinzierl 15. December 2016