Rekordzahlen und neue Aufträge für 2025 Heckler & Koch trotzt Krisen mit Umsatzrekord Wirtschaftlich unter Hochspannung und doch stabil auf Kurs: Heckler & Koch meldet für 2024 ein Rekordjahr – mit historischen Auftragseingängen, wachsender Nachfrage und ehrgeizigen Plänen für 2025. Stefan Weinzierl 2. May 2025
Standardwaffe HK416: Das neue Sturmgewehr G95 der Bundeswehr Das G95 wird ab 2026 als G95A1 das neue Standard-Sturmgewehr (Ordonannzwaffe) der Bundeswehr. Es basiert auf dem bewährten HK416 von Heckler & Koch. Wir stellen die Waffe vor. Stefan Weinzierl 21. January 2025
Noch keine Bestellung Bundeswehr: Lieferung des Sturmgewehrs G95 verzögert sich Die Bundeswehr muss länger auf das neue G95-Sturmgewehr warten. Ursprünglich für 2024 angekündigt, wird die Auslieferung nun auf Ende 2025 verschoben. Stefan Weinzierl 2. September 2024
Umsatz, Gewinn, Personal Heckler&Koch: Äußerst erfolgreich im Geschäftsjahr 2023 Heckler & Koch hat das Jahr 2023 als das zweitbeste Jahr in der Geschichte des traditionsreichen Handwaffenherstellers aus Oberndorf am Neckar abgeschlossen. Der Umsatz lag mit 301,4 Millionen Euro nahezu auf dem Rekordwert von 2022. Stefan Weinzierl 29. April 2024
Nach Rechnungshof-Rüge G95: Kritik an Genauigkeit bei Schusstests zurückgewiesen Das Verteidigungsministerium hat Kritik des Bundesrechnungshofes an Schießversuchen mit dem neuen Sturmgewehr G95 für die Bundeswehr zurückgewiesen. Weder seien Anforderungen gesenkt worden, noch falle die Waffe bei der Präzision durch. Stefan Weinzierl 30. January 2024
Neues Sturmgewehr Heckler&Koch G95: Beschaffung für Bundeswehr startet Nach dem Aus für das G63 und langem Hin und Her startet nun die Beschaffung des neuen Sturmgewehrs der Bundeswehr, des G95 von Heckler und Koch, das auf dem HK416 A8 basiert. Stefan Weinzierl 25. January 2023
Zahlen 2021 Heckler & Koch steigert Umsatz und Ergebnis Das Rüstungsunternehmen Heckler & Koch hat sein Geschäft 2021 deutlich ausbauen können. Der Hersteller von Sturmgewehren, Handfeuer- und Jagdwaffen steigerte den Umsatz um 5,5, Prozent. Ein Grund: "zwischenstaatliche Konflikte". Stefan Weinzierl 3. August 2022
Waffen für die Bundeswehr Gericht: Weg frei für Sturmgewehr-Auftrag an Heckler & Koch Seit gut sechs Jahrzehnten bekommt die Bundeswehr Sturmgewehre von Heckler & Koch. Warum sich diesmal beinahe ein Konkurrent durchsetzen konnte und wie der Streit ausgegangen ist. Wolf von Dewitz, dpa 23. June 2022
Neuausrichtung und Modernisierung Waffenhersteller Heckler & Koch mit deutlichem Gewinn Anhaltend gute Geschäfte in den USA und Europa und mehr Effizienz in der Produktion zahlen sich für Heckler & Koch deutlich aus und treiben den Gewinn nach oben. Redaktion Produktion 18. March 2021
Hochverschuldeter Waffenhersteller Heckler & Koch steht zum Verkauf Südwestlich von Stuttgart ist der Waffenhersteller Heckler & Koch beheimatet, der die Bundeswehr als größten Kunden hat. Künftig könnten ausländische Investoren das Sagen haben bei der Firma. Gabriel Pankow 11. November 2019
Atlas-CEO Heckler & Koch: Jens Bodo Koch wird neuer Chef Jens Bodo Koch, derzeit Sprecher der Geschäftsführung bei Atlas Elektronik wird künftig die Geschäfte von Heckler & Koch leiten. Koch verfügt laut Mitteilung über umfangreiche industrielle und branchenspezifische Erfahrungen. Der 45-Jährige wird ab 1. Mai als Vorsitzender des Vorstands übernehmen. Stefan Weinzierl 30. January 2018