Strafzölle US-Zölle auf deutsche Autos: Alle Fragen und Antworten US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahr gemacht und Zölle in Höhe von 25 Prozent auf Autoimporte angekündigt. Alle wichtigen Fragen und Antworten gibt es hier. Anja Ringel 27. March 2025
Branchenkrise verschärft sich Autozulieferer verschieben Investitionen Die deutschen Autozulieferer geraten immer stärker unter Druck. Hohe Arbeits- und Energiekosten, schwächelnde Märkte und drohende US-Zölle bremsen Investitionen – mit dramatischen Folgen für den Produktionsstandort Deutschland. Redaktion Produktion 14. March 2025
Automesse Mit Rad und ohne Opel - IAA will Neustart als "Festival" Die unter Besucher- und Ausstellerschwund leidende Automesse IAA versucht einen Neustart- als eine Art Bürgerfest. Doch prominente Autohersteller fehlen. Redaktion Produktion 26. July 2021
Corona-Pandemie Autoindustrie begrüßt Entscheidung zum Stopp der "Osterruhe" Der VDA begrüßt die Entscheidung, der Bundesregierung, doch keine "Osterruhe" zu veranlassen. Das sagt VDA-Chefin Hildegard Müller zur aktuellen Situation. Redaktion Produktion 24. March 2021
Mitgliederumfrage des VDA Autozulieferer: So drastisch könnte der Stellenabbau werden Das Ergebnis der Mitgliederumfrage des VDA ist erschreckend: 12.500 Jobs stehen bereits auf der Kippe, 65 Prozent der Unternehmen könnten noch Personal abbauen. Sarah Wieser 19. May 2020
Staatliche Hilfe gefordert Autoindustrie: Ohne Kaufprämien drohen Entlassungen Der Vizepräsident des VDA hat große Sorge um die Mitarbeiter der Autoindustrie: Ohne staatliche Hilfe verlieren viele Arbeitskräfte ihren Arbeitsplatz, meint er. 14. May 2020
Zahlen des VDA Wegen Coronavirus: Neuzulassungen brechen um 38 Prozent ein Die Neuzulassungen von Autos in Deutschland sind im März aufgrund der Corona-Krise so stark eingebrochen wie noch nie seit der Wiedervereinigung. Anja Ringel 3. April 2020
Europas größte Automesse zieht um IAA zieht von Frankfurt nach München Nach fast 70 Jahren in Frankfurt am Main wird die größte Automesse Europas, die Internationale Automobilausstellung (IAA), künftig in München stattfinden. Sarah Wieser 4. March 2020
"Viel Schatten" So denkt die Autoindustrie über das Klimapaket Benzin und Diesel sollen ab 2021 durch einen CO2-Preis teurer werden. Dieser Preis soll nun noch einmal erhöht werden - so sieht es der Kompromiss im Vermittlungsausschuss vor. Wir zeigen, was die Autobranche vom Klimapaket hält. Sarah Wieser 20. December 2019
Neue Chefin des VDA Wer ist Hildegard Müller? Wenn Politiker in die Wirtschaft wechseln: Die künftige Chefin des mächtigen Autoverbands VDA, Hildegard Müller, kommt aus der Strombranche, hat aber auch in der Politik Karriere gemacht. Auch von Lobbyarbeit versteht sie viel. Sarah Wieser 28. November 2019
Dieselgate und Klimadebatte warten auf SPD-Politiker Sigmar Gabriel Favorit als Cheflobbyist der Autoindustrie Der VDA ist einer der einflussreichsten Industrieverbände - und derzeit auf der Suche nach einem stimmgewaltigen Cheflobbyisten. Mit Sigmar Gabriel könnte er gefunden sein. Auf ihn käme angesichts von Dieselgate und Klimadebatte eine schwierige Aufgabe zu. Thomas Kaufner, dpa 28. October 2019
Die Kanzlerin auf der IAA Merkel gibt sich auf der IAA als Elektro-Kanzlerin Zuspruch statt Kritik: Kanzlerin Merkel sucht auf der umstrittenen Autoschau IAA die Nähe der Industrie. An der Spitze des mächtigen Branchenverbandes VDA wird dabei bald ein anderer Ansprechpartner stehen. 13. September 2019
Ausgerechnet zum IAA-Auftakt Warum VDA-Präsident Mattes seinen Rückzug ankündigt Der VDA ist einer der einflussreichsten Lobbyverbände in Deutschland. Nun kündigt der Präsident seinen Rücktritt an - ausgerechnet zum Auftakt der IAA und in einer schwierigen Phase der Autoindustrie. Andreas Hoenig und Burkhard Fraune, dpa 13. September 2019
Automesse in Frankfurt Warum die IAA mehr Polizeischutz benötigt Zur Auto-Messe IAA in Frankfurt sind so viele Proteste angekündigt wie noch nie. Polizei und Veranstalter rüsten sich für Szenarien zwischen friedlicher Fahrrad-Demo und harter Randale. Christian Ebner und Isabell Scheuplein 6. September 2019
UPS-Mann an der Spitze Frank Sportolari ist neuer Präsident der AmCham Germany Die Mitglieder der Amerikanischen Handelskammer in Deutschland (American Chamber of Commerce in Germany, kurz „AmCham Germany") haben in Stuttgart Frank Sportolari, Präsident UPS (United Parcel Service) Deutschland, zum neuen Präsidenten der Amerikanischen Handelskammer in Deutschland gewählt. Stefan Weinzierl 30. April 2018
Funktechnologie VW setzt im Prototypenbau auf RFID Lesen Sie, wie VW mit RFID neue Modelle schneller entwickelt: mit dem gläsernen Prototyp vernetzt VW Vorseriencenter, Fahrzeug- und Bauteilerprobung, Lieferant und Entwickler. Sabine Spinnarke 28. February 2018
Scheinbar neuer VDA-Präsident gesucht Chef-Auto-Lobbyist Wissmann vor Ablösung? VDA-Chef Matthias Wissmann soll laut Medienberichten vor Ablösung stehen. Daimler-Boss Dieter Zetsche ist wohl mit der Nachfolger-Suche betraut. Gabriel Pankow 31. August 2017
Preis für Pionierleistung Audi gewinnt Logistik Award 2017 des VDA Mit einem Fahrerlosen Transportsystem (FTS) für den Fahrzeugversand hat Audi den Logistik Award 2017 des Verbands der Automobilindustrie (VDA) gewonnen. Die Parkroboter namens Ray sortieren bis zu 2000 Autos pro Tag für die Verladung auf Bahnwaggons. Dietmar Poll 15. February 2017