Bilanz Hermle steigert Umsatz und Gewinn Die Maschinenfabrik Berthold Hermle konnte 2018 spürbar wachsen. Der Auftragseingang des schwäbischen Werkzeugmaschinenherstellers stieg gegenüber Vorjahr konzernweit um 9,9 Prozent auf 475,9 Millionen Euro. 30. April 2019
Dank gut laufender Geschäfte So hoch fällt die Mitarbeiterprämie bei der Hermle AG aus Das Geschäft brummt bei der Hermle AG. Vor allem der deutsche Heimatmarkt lässt den Umsatz des schwäbischen Werkzeugmaschinenherstellers steigen. Davon profitieren nicht nur die Aktionäre, sondern auch die Mitarbeiter. Die erhalten nämlich eine Erfolgsprämie. Gabriel Pankow 20. April 2018
Auszeichnung Chiron erhält Bosch Global Supplier Award Die Chiron Werke sind von Bosch mit dem Global Supplier Award ausgezeichnet worden. Chiron erhält die Auszeichnung in der Kategorie Indirekter Einkauf und ist der einzige Werkzeugmaschinenhersteller unter den Preisträgern. Stefan Weinzierl 28. July 2017
Deutscher Vorzeigemaschinenbauer Hermle 2016 mit kräftigem Umsatz- und Ergebnisplus Die Maschinenfabrik Berthold Hermle AG entwickelte sich 2016 deutlich besser als erwartet: Der Konzernumsatz des schwäbischen Werkzeugmaschinenherstellers stieg nach vorläufigen Berechnungen um 10 Prozent auf rund 394 Millionen Euro. Sebastian Moser 22. March 2017
Führungswechsel Olaf Furtmeier übernimmt Führung bei Burkhardt+Weber Mit Wirkung zum 1. August 2016 wurde Olaf Furtmeier als Nachfolger von Andreas Mittermüller als Alleingeschäftsführer beim Werkzeugmaschinenbauer Burkhardt+Weber bestellt. Sebastian Moser 2. August 2016
Taiwanischer Werkzeugmaschinenriese FFG strukturiert um - Standort Mosbach wird geschlossen Der internationale Werkzeugmaschinenhersteller FFG Europe & Americas hat ein umfassendes Umstrukturierungs- und Integrationsprogramm angekündigt. Der Standort Mosbach soll geschlossen und das Produktportfolio verlagert werden. Sebastian Moser 19. July 2016
Neuer Riese unter den Werkzeugmaschinenherstellern FFG und MAG: Kaufvertrag unterschrieben Die Fair Friend Group (FFG) und Gesellschafter der MAG-Gruppe unterzeichnen Kaufvertrag zum Erwerb der MAG-Gruppe durch FFG. Sebastian Moser 26. August 2015
Erweiterung im mittleren Preissegment Schuler übernimmt Yadon Der Pressenhersteller Schuler übernimmt mehrheitlich den chinesischen Werkzeugmaschinenhersteller Yangzhou Metal Forming Machine Tool Co., Ltd. (Yadon). Das gab Schuler-Vorstandschef Stefan Klebert bekannt. Stefan Weinzierl 24. June 2015
Herausforderung bei Refinanzierung MAG IAS braucht neuen Banken-Pool Der Werkzeugmaschinenhersteller MAG IAS hat noch Herausforderungen bei der Refinanzierung seiner Anleihe, die 50 Millionen Euro schwer ist. Gunnar Knüpffer 17. June 2015
Christian Lang übernimmt weltweiten Technologievertrieb bei MAG Dr. Christian Lang (53) ist ab sofort für den globalen Technologievertrieb beim deutsch-amerikanischen Werkzeugmaschinenhersteller MAG zuständig. Sebastian Moser 11. April 2011
Operative Einheiten von MAG werden in MAG IAS GmbH gebündelt Der Werkzeugmaschinenhersteller MAG vereinheitlicht die operative Organisation in Deutschland. Gunnar Knüpffer 6. July 2010