
Speziell für den Einsatz in pneumatischen Greifern und Miniatur-Pneumatikzylindern ausgelegt ist der neue magnetische Zylindersensor MZCG von Sick. Die zugleich universelle und ultrakurze Bauform spart Platz bei der Montage und passt in die C-Nuten fast aller Zylinder- und Greiferprofile. - Bild: Sick

Der elektrische Vacuum-Greifer PR10 von Purple Robotics kann bis zu 10 Kilogramm heben. Laut Hersteller wurde er zwar speziell für kollaborative Roboter entworfen, ist aber für alle Roboter geeignet. Sein flexibler Arm und ein regulierbares Vacuum machen ihn vielseitig einsetzbar. - Bild: Purple Robotics

Robotiq zeigte auf der Automatica den adaptiven 2-Finger-Robotergreifer Hand-E für kollaborative Roboter. Er lässt sich nach dem Plug&Play-Prinzip anschließen und ist einfach zu programmieren. Laut Hersteller trägt er hohe Nutzlasten und hat verfügt über Breithuboptionen. - Bild: Weinzierl

Rethink Robotics zeigt am Stand auf der Automatica, dass der hauseigene Cobot Sawyer mit den Greifern vieler Hersteller arbeiten kann - in diesem Fall mit dem RG2 von OnRobot. Rethink baut aber natürlich auch eigene Greifer. - Bild: Weinzierl

Die EGP-C-Reihe von Schunk ist zertifiziert für den kollaborierenden Betrieb mit einer Ansteuerung über 24 V und digitalen I/O. Er eignet sich laut Hersteller zum Greifen und Bewegen kleiner bis mittlerer Werkstücke bei flexibler Kraft im kollaborierenden Betrieb in den Bereichen Montage, Elektronik und Werkzeugmaschinenbeladung. - Bild: Weinzierl

Nicht der klassische Greifer, aber dennoch spannend: Auf der Automatica zeigt Goudsmit Magnetics aus Waalre eine Kombination aus einem magnetischen Timing-Belt, einem Spreizmagneten und einem Magnetgreifer. Mit dieser Einheit könnne Stahlbleche schnell und genau getrennt, gehoben und in eine Presse eingelegt werden. -Bild: Goudsmit

Bei Unigripper haben sich die Ingenieure für die Automatica etwas ganz spezielles einfallen lassen: An einen Demonstrator montierten sie eine Kombination aus einem klassischen Vacuum- und einem Bag-Gripper.- Bild: Weinzierl
Roboter, Greifer, Automation: Das ist die Automatica 2018
Auf der Automatica 2018 hat sich auch 2018 wieder alles versammelt, was in der Robotik und Automation Rang und Namen hat. Die Zahl der Innovationen und neuen Produkte ist schier Legion - wir haben für Sie in paar Eindrücke zusammengestellt. Klicken Sie sich durch.
Diskutieren Sie mit