
Anja Ringel (links) und Julia Dusold (rechts) sind die Moderatorinnen von Industry Insights. - (Bild: Jürgen Claus)
Wie weit ist die Industrie beim Thema Digitalisierung? Wie wollen die Firmen klimaneutral werden? Und was halten sie von New Work? Im Podcast sprechen die Redakteurinnen Julia Dusold und Anja Ringel über alles, was die Industrie beschäftigt. Dazu haben sie in jeder Folge eine andere prominente Branchengröße zu Gast, um mit ihr zu diskutieren.
Neben Technik-Trends und Karrierethemen geben die Gäste auch persönliche Einblicke. Der ein oder andere kommt bei Fragen wie „mehr Geld oder mehr Freizeit“ ganz schön ins Grübeln. Und sind Sie eher Team Homeoffice oder Team Büro?
Den Podcast Industry Insights finden Sie hier: Spotify I Apple I Deezer I Podigee und YouTube.
Hören Sie hier den Trailer:
Die Folgen der zweiten Staffel
- Deguma-Chefinnen über New Work im klassischen Maschinenbau
- EOS Chief Business Officer über die Vorteile des 3D-Drucks
- Lena Weirauch: Von der Psychologin zur KI-Start-up-Gründerin
- VDMA-Vizepräsident Schunk zur Lage im Maschinenbau
- Kukas Chief Innovation Officer Ulrike Tagscherer über gutes Innovationsmanagement
- SMS Group Chief Digital Officer Katja Windt über smarte Stahlproduktion
- Trumpf CEO Werkzeugmaschinen Stephan Mayer über Blechbearbeitung und China
- SEW-Führungskraft Angelika Bittner über Digitalisierung im Einkauf
- ZVEI-Präsident Gunther Kegel über Lieferengpässe und Europas Souveränität
- Leoni-COO Ingo Spengler über Blumensträuße und revolutionäre Technik
- Bosch Climate Solutions: Lisa Reehten über Nachhaltigkeit im Maschinenbau
(Eilige gelangen über die Links direkt zum jeweiligen Abschnitt.)
Auf dieser Seite finden Sie alle Folgen der zweiten Staffel von Industry Insights. Staffel 1 finden Sie hier: Podcast Industry Insights: Das war Staffel 1
Deguma-Chefinnen über New Work im klassischen Maschinenbau
In dieser Folge von Industry Insights haben Julia Dusold und Anja Ringel sogar zwei Gäste im virtuellen Podcast-Studio. Mit Viktoria Schütz und Daniela Dingfelder, Chefinnnen des Maschinenbauers Deguma, sprechen sie über folgende Themen:
- Wie sich das Geschäftsführerinnen-Duo gefunden hat und ob es Unterschiede zwischen Chefs und Chefinnen gibt.
- Wie New Work im klassischen Maschinenbau funktionieren kann.
- Wie Schütz und Dingfelder das Produktprogramm des Maschinenbauers geändert haben und welche Ziele sie noch haben.
Mehr über die Podcast-Folge mit Viktoria Schütz und Daniela Dingfelder erfahren Sie in diesem Artikel: Deguma-Chefinnen über New Work im klassischen Maschinenbau
EOS Chief Business Officer über die Vorteile des 3D-Drucks
In der neuen Folge Industry Insights Nikolai Zaepernick, Chief Business Officer bei EOS, zu Gast.
Das sind die Themen:
- Wie Unternehmen an die Additive Fertigung herangehen.
- Nachhaltige Fertigung mittels industriellem 3D-Druck.
- Wie die additive Fertigung Unternehmen dabei unterstützen kann, ihre Lieferketten abzusichern.
Mehr über die Podcast-Folge mit Nikolai Zaepernick erfahren Sie in diesem Artikel: EOS Chief Business Officer über die Vorteile des 3D-Drucks
Lena Weirauch: Von der Psychologin zur KI-Start-up-Gründerin
In dieser Folge von Industry Insights sprechen Julia Dusold und Anja Ringel mit Lena Weirauch, CEO und Co-Founder des KI-Start-ups Ai-omatic Solutions, über folgende Themen:
- Ihren Werdegang: Vom Psychologie-Studium zur CEO eines KI-Start-ups
- Die Gründung und Gründungsphase von Ai-omatic
- Die Software des Unternehmens und wo sie angewendet wird
Mehr über die Podcast-Folge mit Lena Weirauch erfahren Sie in diesem Artikel: Lena Weirauch: Von der Psychologin zur KI-Start-up-Gründerin
VDMA-Vizepräsident Schunk zur Lage im Maschinenbau
In der Sonderfolge zum Maschinenbau-Gipfel ist VDMA-Vizepräsident Henrik Schunk zu Gast und spricht über die Lage im Maschinenbau.
Themen sind unter anderem
- Die Herausforderungen der Branche - zum Beispiel die Energiekrise
- Die Zusammenarbeit zwischen Politik und Maschinenbau
- Warum Start-ups für die Branche wichtig sind
- Die Highlights des Maschinenbau-Gipfels
Mehr zur Folge mit Henrik Schunk und den Themen des Podcasts gibt es in diesem Artikel: VDMA-Vizepräsident Schunk zur Lage im Maschinenbau
Kukas Chief Innovation Officer über gutes Innovationsmanagement
Ulrike Tagscherer, Chief Innovation Officer bei Kuka, spricht im Podcast über folgende Themen:
- Warum Innovationsmanagement für Unternehmen wichtig ist und wie gutes Innovationsmanagement gelingt
- Wie Mitarbeiterführung beim Thema Innovationen aussehen soll
- Wie Innovationsmanagement bei Kuka abläuft
Mehr zur Folge mit Ulrike Tagscherer und den Themen des Podcasts gibt es in diesem Artikel: Kukas Chief Innovation Officer über gutes Innovationsmanagement
SMS Group CDO Katja Windt über smarte Stahlproduktion
In dieser Folge ist Katja Windt, Chief Digital Officer bei der SMS Group, zu Gast bei Industry Insights. Das sind die Themen des Podcasts:
- Katja Windts Karriereweg von der Wissenschaft in die freie Wirtschaft
- Die Digitalisierung der SMS Group und wie die Branche nachhaltiger werden kann
- Was sich hinter einer smarten Stahlproduktion und dem "lernenden" Stahlwerk verbirgt
Mehr zur Folge mit Katja Windt und den Themen des Podcasts gibt es in diesem Artikel: "SMS Group CDO Katja Windt über smarte Stahlproduktion"
Trumpf CEO Werkzeugmaschinen über Blechbearbeitung und China
Mit Stephan Mayer, CEO Werkzeugmaschinen bei Trumpf, sprechen Julia Dusold und Anja Ringel unter anderem über diese Themen:
- Herr Mayers Zeit in China und welche Erfahrungen er dort gemacht hat
- Welches Konzept Trumpf verfolgt, um möglichst jedem Kunden eine Lösung anbieten zu können
- Die aktuellen Trends in der Blechbearbeitung
Mehr zur Folge mit Stephan Mayer und den Themen des Podcasts gibt es in diesem Artikel: "Trumpf CEO Werkzeugmaschinen über China und Blechbearbeitung"
SEW-Führungskraft Angelika Bittner über Digitalisierung im Einkauf
Angelika Bittner, Gruppenleiterin Analytik und Prozesse für den Einkauf bei SEW Eurodrive, spricht unter anderem über diese Themen:
- Wie die Digitalisierung im Einkauf voranschreitet
- Was das Unternehmen im Bereich Change Management unternimmt und welche Rolle Tandems in diesem Zusammenhang spielen
- Wie das Risikomanagement von SEW Eurodrive aussieht
Mehr zur Folge mit Angelika Bittner und den Themen des Podcasts gibt es in diesem Artikel: SEW-Führungskraft über Digitalisierung im Einkauf
ZVEI-Präsident über Chipkrise, Lieferengpässe und Europas technologische Souveränität
Dr. Gunther Kegel, Präsident des Elektroverbands ZVEI, spricht in dieser Folge Industry Insights über die aktuelle Lage der Elektroindustrie.
Themen sind unter anderem:
- Was hinter der All-Electric-Society steckt
- Wie die technologische Souveränität Europas gestärkt werden kann
- Materialmangel, Halbleiterkrise und Lieferengpässe
Mehr zur Folge mit Gunther Kegel und den Themen des Podcasts gibt es in diesem Artikel: ZVEI-Präsident über Lieferengpässe und Europas Souveränität
Leoni-COO über internationale Zusammenarbeit, Blumensträuße und revolutionäre Technik
In der zweiten Folge Industry Insights ist Ingo Spengler, Chief Operating Officer bei Leoni, zu Gast.
Themen der Folge sind unter anderem:
- Warum Ingo Spengler in Krisenzeiten zu Leoni gewechselt ist
- Leoni als internationales Unternehmen und die Frage: "Ist Leoni überhaupt noch eine deutsche Firma?
- Aktuelle Herausforderungen für Zulieferer und die wachsende Bedeutung von Digitalisierung und Standardisierung
Mehr zur Folge mit Ingo Spengler und den Themen des Podcasts gibt es in diesem Artikel: Leoni-COO über Blumensträuße und revolutionäre Technik
Bosch Climate Solutions: Lisa Reehten über Nachhaltigkeit im Maschinenbau
Wie kann der Maschinenbau nachhaltiger werden? Im Podcast Industry Insights erklärt Lisa Reethen, Geschäftsleitung Bosch Climate Solutions, wie es klappen kann.
Weitere Themen des Podcasts sind:
- Networking innerhalb und außerhalb des Unternehmens
- Wie die Transformation zu mehr Nachhaltigkeit gelingen kann
Mehr zur Folge mit Lisa Reethen und den Themen des Podcasts gibt es in diesem Artikel: Bosch: Lisa Reehten über Nachhaltigkeit im Maschinenbau
Hier können Sie Industry Insights auch hören
Den Podcast Industry Insights gibt es überall, wo es Podcasts gibt. Zum Beispiel auf diesen Plattformen:
Industry Insights: Das sind die Moderatorinnen

Julia Dusold (rechts) kann genauso gut Differentialgleichungen lösen wie Instagram-Stories aufbauen. Schließlich hat sie neben Physik auch noch Wissenskommunikation studiert. Ihre Spezialgebiete sind verschiedene Fertigungstechnologien wie Zerspanung und 3D-Druck. Besonders begeistert ist sie von Zukunftsthemen wie KI und Quantentechnologie. Julia hat schon vielen Kollegen mit ihren IT- und Programmierfähigkeiten aus der Patsche geholfen, besitzt ein Hogwarts-Schloss aus Lego und ist großer Doctor-Who-Fan. Folgen Sie Julia Dusold auch auf LinkedIn, Xing und Twitter.
Als Wirtschaftsredakteurin schaut Anja Ringel (links) den Unternehmen auf die Finger oder besser gesagt auf die Bilanzen. Ihr Trumpf: Ein Master in „European Studies“ mit den Schwerpunkten Politik und BWL. Anja interessiert sich aber nicht nur für die finanzielle Seite. Sie recherchiert unter anderem auch zu Management-Themen, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und den Herausforderungen der Transformation. Privat kann sie gut auf Bilanzzahlen verzichten und geht lieber in den Alpen wandern. Neben Wanderschuhen immer mit dabei: ein spannendes Buch. Folgen Sie Anja Ringel auch auf LinkedIn, Xing und Twitter.