Innovationsmanagement, additive Fertigung und Nachhaltigkeit im Maschinenbau - auch in der zweiten Staffel unseres Podcasts sprachen Anja Ringel und Julia Dusold mit prominenten Branchengrößen über alles, was die Industrie aktuell beschäftigt.
Julia Dusold und Anja RingelJulia Dusold und AnjaRingel
VeröffentlichtGeändert
Das sind die Gäste der zweiten Staffel von Industry Insights im Überblick.(Bild: Produktion)
Anzeige
In jeder Folge des Podcasts Industry Insights sprechen die Redakteurinnen Julia Dusold und Anja Ringel mit prominenten Branchengrößen aus der deutschen Industrie. Themen sind Karriere, Management und Technologietrends. Das waren die Gäste und Themen der zweiten Staffel:
Deguma-Chefinnen über New Work im klassischen Maschinenbau
In dieser Folge von Industry Insights haben Julia Dusold und Anja Ringel sogar zwei Gäste im virtuellen Podcast-Studio. Mit Viktoria Schütz und Daniela Dingfelder, Chefinnnen des Maschinenbauers Deguma, sprechen sie über folgende Themen:
Wie sich das Geschäftsführerinnen-Duo gefunden hat und ob es Unterschiede zwischen Chefs und Chefinnen gibt.
Wie New Work im klassischen Maschinenbau funktionieren kann.
Wie Schütz und Dingfelder das Produktprogramm des Maschinenbauers geändert haben und welche Ziele sie noch haben.
Lena Weirauch: Von der Psychologin zur KI-Start-up-Gründerin
Anzeige
In dieser Folge von Industry Insights sprechen Julia Dusold und Anja Ringel mit Lena Weirauch, CEO und Co-Founder des KI-Start-ups Ai-omatic Solutions, über folgende Themen:
Ihren Werdegang: Vom Psychologie-Studium zur CEO eines KI-Start-ups
Die Gründung und Gründungsphase von Ai-omatic
Die Software des Unternehmens und wo sie angewendet wird
Bosch Climate Solutions: Lisa Reehten über Nachhaltigkeit im Maschinenbau
Wie kann der Maschinenbau nachhaltiger werden? Im Podcast Industry Insights erklärt Lisa Reethen, Geschäftsleitung Bosch Climate Solutions, wie es klappen kann.
Weitere Themen des Podcasts sind:
Networking innerhalb und außerhalb des Unternehmens
Wie die Transformation zu mehr Nachhaltigkeit gelingen kann
Julia Dusold (links) ist Technik-Redakteurin bei mi connect. Sie beschäftigt sich mit verschiedenen Fertigungstechnologien, zum Beispiel der Zerspanung, der Lasertechnik und dem 3D-Druck. Außerdem in Julias Portfolio: Zukunftstechnologien wie Künstliche Intelligenz und Quantentechnologie. Gemeinsam mit der Wirtschaftsredakteurin Anja Ringel produziert und moderiert sie den Interview-Podcast Industry Insights. Vor ihrer Arbeit bei mi connect hat Julia zuerst Physik und dann Wissenskommunikation studiert. In ihrer Freizeit ist sie gerne am, im und auf dem Wasser unterwegs oder reist auf diverse Weisen in fiktive Welten. Folgen Sie Julia Dusold auch auf LinkedIn und Xing.
Dass sie Redakteurin werden will, wusste Anja Ringel (rechts) schon zu Schulzeiten. Als Chefredakteurin ihrer Schülerzeitung hat sie Lehrkräfte und Schüler interviewt, das Mensaessen getestet und ist Fragen wie "Wieso hat Wasser ein Mindesthaltbarkeitsdatum" nachgegangen. Nach Stationen bei diversen Tageszeitungen schaut sie bei "Produktion" nun den Unternehmen auf die Finger oder besser gesagt auf die Bilanzen. Als Wirtschaftsredakteurin kümmert sie sich aber auch um Themen wie Fachkräftemangel, Diversity, Digitalisierung oder Unternehmenskultur. Privat liebt sie das Reisen und nutzt ihre Urlaube, um die Welt zu entdecken. Folgen Sie Anja Ringel auch auf LinkedIn und Xing.