US-Wahl Experten: Harris-Sieg wäre besser für deutsche Wirtschaft Kamala Harris oder Donald Trump? Anfang November entscheidet sich, wer die US-Wahl gewinnt. Experten erklären, warum ein Sieg von Harris für die deutsche Wirtschaft vorteilhafter wäre. Anja Ringel 21. October 2024
Export gestiegen Industrie: Autohersteller ziehen Produktion herunter Die deutsche Industrie kommt einfach nicht in Schwung. Vor allem die schwächelnde Autobranche lässt die Produktion einbrechen. Aber die Statistiken bieten auch Lichtblicke. Christian Ebner und Fabian Nitschmann, dpa 6. September 2024
Handelspartner Deutsche Wirtschaft: Britische Regierung muss mehr investieren Für Deutschland ist Großbritannien auch nach dem Brexit ein wichtiger Handelspartner. Zuletzt lief es holprig. Nun gibt es eine neue Regierung in London. Die deutsche Wirtschaft hat viele Wünsche. Anja Ringel 8. July 2024
Trübe Aussichten Deutsche Wirtschaft mit Mini-Wachstum Der Ukraine-Krieg hat die Hoffnung auf einen kräftigen Aufschwung in diesem Jahr zunichtegemacht. Das erste Quartal war noch einigermaßen robust. Die Prognosen im Detail. Redaktion Produktion 25. May 2022
Wirtschaftsbeziehungen Der Krieg in der Ukraine und die deutsche Wirtschaft Auf den ersten Blick sind Deutschlands Handelsverflechtungen mit Russland gering. Doch die wirtschaftlichen Folgen werden viele Unternehmen zu spüren bekommen. Jörn Bender, Friederike Marx und Christian Ebner, dpa 28. February 2022
US-Präsident Joe Biden Was bedeutet Biden für die deutsche Wirtschaft? Nach vier Jahren mit Trump, hofft die deutsche Wirtschaft auf einen kooperativen Neustart mit Joe Biden. Doch Konfliktpotenzial bleibt bestehen. Redaktion Produktion 15. January 2021
Warten auf kräftige Exporterholung Harter Lockdown: Deutsche Wirtschaft in Sorge Gestiegene Corona-Zahlen und damit verbundene Einschränkungen hinterlassen erste Spuren in der deutschen Wirtschaft. Die Angst vor einem harten Lockdown wächst. Friederike Marx und Andreas Hoenig, dpa 10. December 2020
Brexit-Chaos No-Deal-Brexit besser für die deutsche Wirtschaft? Das britische Unterhaus stemmt sich gegen den gefürchteten EU-Austritt ohne Vertrag, und auch für Deutschland wäre das kein Wunschszenario. Aber besser als eine weitere Hängepartie, sagt Top-Ökonom Fratzscher. 6. September 2019
Exportwirtschaft ausgebremst Rezession: Was die deutsche Wirtschaft erwartet Nach jahrelangem Aufschwung muss sich Deutschland wieder an das böse R-Wort gewöhnen. Zumindest eine "technische" Rezession ist möglich. Die jüngste Eskalation im Handelskrieg zwischen den USA und China zeigt, dass sich die Großwetterlage nicht so bald bessern wird. Thomas Kaufner und Andreas Hoenig, dpa 26. August 2019
Aussichten eingetrübt Deutsche Wirtschaft stagniert Die deutsche Wirtschaft kommt Ende 2018 nicht richtig in Schwung. Die Wirtschaftsleistung stagniert. Das Gesamtjahr fällt schwächer aus als zunächst gedacht. Gabriel Pankow 14. February 2019
Senior-Chef der iwis-Gruppe erhält Auszeichnung Gerhard Winklhofer, Ehrenbeiratsvorsitzender der iwis-Gruppe, ist am 20. Januar in München in die „Handelsblatt Hall of Fame der Familienunternehmen“ aufgenommen worden. Annika Ostermeier 31. January 2011