Industrietrends im Juni 2025 Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe sinkt Trotz positiver Signale in Teilbranchen verzeichnete das Verarbeitende Gewerbe im Juni 2025 ein Minus bei den Auftragseingängen – die Ursachen sind vielschichtig. Redaktion Produktion 6. August 2025
Lage im Maschinenbau Warum VDMA-Präsident Kawlath Fan des Standorts Europa ist Die Auftragslage im Maschinenbau zieht an – doch die Unsicherheiten bleiben. VDMA-Präsident Bertram Kawlath über Fachkräftemangel in den USA, Zollpolitik und warum der Standort Deutschland weiter viele Vorteile hat. Julia Dusold und Anja Ringel 22. July 2025
Auftragslage zieht wieder an Industrie: Auftragsbestand im März 2025 legt deutlich zu Der März bringt Bewegung in die Auftragsbücher der Industrie: Ein deutliches Plus signalisiert nicht nur Erholung, sondern auch strukturelle Impulse aus Schlüsselbranchen wie der Automobil- und Fahrzeugtechnik. Redaktion Produktion 19. May 2025
Datenbasierte Instandhaltungsoptimierung Warum und wie Sie Smart Maintenance implementieren sollten An datenbasierter Instandhaltungsoptimierung, also Smart Maintenance, führt kein Weg vorbei. Lesen Sie einen Ansatz und ein Beispiel, wie es klappen kann. Stefan Weingärtner und Tiemo von Hinckeldey 14. May 2025
Industrie Vorzieheffekte wegen US-Zöllen: Auftragseingang steigt Die deutsche Industrie überrascht mit einem Auftragsboom im März. Frühzeitige Bestellungen und Investitionen spielen dabei eine zentrale Rolle. Anja Ringel 7. May 2025
Verarbeitendes Gewerbe: Auftragseinbruch Auftragseingang im November 2024 um 5,4 Prozent gesunken Das Verarbeitende Gewerbe verzeichnete im November 2024 einen deutlichen Auftragseinbruch um 5,4 Prozent zum Vormonat. Grund für den Rückgang war das Ausbleiben großer Einzelaufträge, während sich andere Branchen stabil zeigten. Redaktion Produktion 8. January 2025
VDMA Jahresprognose Produktionsminus: Maschinenbau fordert politische Kehrtwende "Schluss mit Überregulierung und der viel zu hohen Kostenbelastung" - das fordert der VDMA von der Politik. Denn auch der Ausblick auf 2025 ist für den Maschinen- und Anlagenbau nicht gerade rosig. Die Details. Julia Dusold 10. December 2024
Podcast-Sonderfolge zum Maschinenbau-Gipfel 2023 VDMA-Vizepräsident Kawlath zur Lage im Maschinenbau VDMA-Vizepräsident Bertram Kawlath spricht kurz vor dem Maschinenbau-Gipfel über die Herausforderungen für die Branche und den Industriestandort Europa. Julia Dusold und Anja Ringel 25. October 2023
Schwache Entwicklung Deutsche Industrie: Mit Produktionsplus ins zweite Halbjahr Nach einem schwachen Jahresbeginn erholt die die Industrieproduktion zu Beginn der zweiten Halbjahres. Das sind die Zahlen. Redaktion Produktion 7. September 2021
Wechsel in der Führungsetage Carsten Liske ist der neue Chiron-Chef Ab dem ersten März 2021 ist bei der Chiron Group mit Carsten Liske ein neuer CEO im Einsatz. Liske vervollständigt ab sofort das Chiron-Führungsteam. Redaktion Produktion 2. March 2021
Wichtige Plattformen für Industrie Maschinenbau: Messen müssen wieder stärker in Gang kommen Der VDMA fordert, den Messestart stärker zu unterstützen. Warum Messen so wichtig für die Branche sind und was der Verband von den Bundesländern fordert. 21. September 2020
Kurz vor den US-Parlamentswahlen Wie deutsche Unternehmen unter Trumps Handelskriegen leiden Wie die US-Parlamentswahlen am 6. November auch ausgehen, am Schaden, den Donald Trump der Weltwirtschaft mit seiner Handelspolitik zugefügt hat, ändern sie nichts. So sind deutsche Unternehmen betroffen. Gerd Meyring 4. November 2018
Destatis-Zahlen Verarbeitendes Gewerbe hat massig Aufträge im Köcher Der preisbereinigte Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe war laut dem Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Februar 2018 um 1,0 Prozent höher als im Vormonat. Dabei erhöhten sich die nicht erledigten Aufträge aus dem Inland um 0,3 Prozent, die Auslandsauftragsbestände stiegen um 1,3 Prozent. Stefan Weinzierl 18. April 2018
Leasing in der Industrie Wie Investments keine eigene ‚Kohle‘ kosten Kaufen war gestern. Heute gibt es für die Industrie eine Vielzahl von Finanzierungsmöglichkeiten, damit mehr Geld für wichtige Dinge übrig bleibt. Susanne Nördinger 4. April 2018
IFW-Chef übernimmt Berend Denkena ist neuer WPG-Präsident Die WGP (Wissenschaftliche Gesellschaft für Produktionstechnik) hat einen neuen Präsidenten. Prof. Berend Denkena, Leiter des IFW der Universität Hannover, hat turnusgemäß das Ruder für die kommenden zwei Jahre übernommen. Er folgt Prof. Eberhard Abele vom PTW der TU Darmstadt. Stefan Weinzierl 3. January 2018
Umfrage Werkzeugmaschinen: Hersteller bereiten sich auf E-Antrieb vor Die Zukunft der Mobilität soll elektrisch sein. Doch beim E-Antrieb werden deutlich weniger spanend zu bearbeitende Bauteile benötigt. Drohen den Werkzeugmaschinenbauern also große Absatzeinbrüche? Wir haben nachgefragt. Sebastian Moser 17. May 2017
Neuer Chef im Verband Christophe Lautray wird FEM-Präsident Die Europäische Vereinigung der Förder- und Lagertechnik (FEM) hat Christophe Lautray (54), Chief Sales Officer von Linde Material Handling, zum neuen Präsidenten gewählt. Zuvor gehörte Lautray dem Gremium bereits als Vizepräsident an. Stefan Weinzierl 19. October 2016
Kunden finden Stöber außerordentlich gut Der Kunde ist König bei Stöber und jetzt sind die Mitarbeiter dafür auch geehrt worden. Dietmar Poll 25. July 2013